Das Ökosystem fĂŒr beste Ver- und Entsorgung vor Ort.
Die besten Features fĂŒr dich
Alle Benefits die du brauchst

Dein Warenkorb ist leer.

Baumischabfall-Container
Direkt online zum Festpreis mieten

In 4 Schritten Container bestellen oder anfragen
Keine Ergebnisse gefunden. um direkt anzufragen.
Unsere Vorteile
  • Bis zu 14 Tage mietfreie Gestellung
  • Baumischabfall-Container Preis inkl. Entsorgung und Transport
  • Finde den passenden Container direkt vom lokalen Containerdienst
  • Optional mit 24h Service geliefert

Ein Baumischabfall-Container ist die Lösung fĂŒr eine einfache und effiziente Entsorgung auf deiner Baustelle! Bei Bauprojekten jeder Art entstehen oft eine Vielzahl von AbfĂ€llen. Egal ob Renovierungsarbeiten, Umbau oder Sanierung – wir bieten die passenden Container fĂŒr deine Baumaßnahmen. Als verlĂ€sslicher Partner können wir dabei helfen, dass deine Entsorgung so reibungslos wie möglich ablĂ€uft. Unser Containerdienst vor Ort bietet eine breite Auswahl an BehĂ€ltern, die speziell fĂŒr Baustellenabfall geeignet sind. Mit unserer Fachkompetenz bieten wir dir UnterstĂŒtzung, deine Baustellen sauber zu halten und die gesetzlichen Vorschriften in der Abfallentsorgung zu erfĂŒllen. Entdecke auf unserer Website entsorgen-versorgen.de Container fĂŒr Baumischabfall in verschiedenen GrĂ¶ĂŸen und starte noch heute deine professionelle und umweltfreundliche Entsorgung - in ganz Deutschland! Der Online-Konfigurator umfasst abhĂ€ngig von deiner Region eine direkte Bestellung zum Pauschalpreis oder eine Preiskalkulation mit Angebot.

Die Vorteile eines Baumischabfall-Containers auf einen Blick

Ordnung und Sicherheit:

Ein Abfallcontainer trĂ€gt maßgeblich dazu bei, die Baustellen sauber und sicher zu halten, und bewahrt ein professionelles Erscheinungsbild.

Mehr FlexibilitÀt:

Baumischabfallcontainer stehen in verschiedenen GrĂ¶ĂŸen zur VerfĂŒgung und passen sich damit perfekt an die Anforderungen an dein Projekt aus Neubau, Sanierung, Abbruch oder Renovierung an

Zeit- und Kostenersparnis:

Durch einen MischmĂŒllcontainer sparst du Zeit und Geld, da weniger Transportfahrten zum Wertstoffhof nötig sind und die Entsorgung von Mischabfall effizient erfolgt.

Umweltfreundlichkeit und Recycling:

Baumischabfall-Container ermöglichen die einfache Abfallerfassung verschiedener Materialien wie Steine, Holz, Metalle, Papier und Kunststoffe. Dadurch wird die Wiederverwendung gefördert und ein Beitrag zur Reduzierung des Abfallaufkommens geleistet.

Bessere Effizienz:

Durch die zentrale Sammlung von deinem Baustellenabfall wird eine effiziente und organisierte Baustellenabwicklung gewĂ€hrleistet, was die ArbeitsablĂ€ufe fĂŒr verschiedene Gewerke vereinfacht.

Platzersparnis:

Baumischabfall wird direkt auf der Baustelle gesammelt, was unnötige LagerflÀchen vermeidet und Platz spart, insbesondere bei beengten BaustellenverhÀltnissen.

Schnelle Bereitstellung:

Ein Baumischabfallcontainer kann schnell geliefert und abgeholt werden, was die Planung und Umsetzung von Bauprojekten erleichtert und die Entsorgung zeitnah ermöglicht.

Schutz vor Verschmutzung:

Die Lagerung von Bauabfall in Containern sorgt dafĂŒr, dass keine Materialien auf dem Boden lagern. So wird Umweltverschmutzung vorgebeugt.

Beratung zur Abfallentsorgung?

Ein persönlicher Ansprechpartner beantwortet alle Fragen rund um das Thema Abfallentsorgung und Containerdienst. Unser Team kannst du ĂŒber die folgenden Wege erreichen:

Abfallsorte im Überblick

Baumischabfall leicht
Verpackungen (Kartons, TĂŒten aus der Baustelle), Papier, Kartons, Tapetenreste, Laminat, PVC, Vinyl, Kunststoffe,  Folien, Gummi, Styropor, Holz (z.B. Spanplatten, Bauholz, Paletten), Textilien wie Teppiche, Gardinen, GipswĂ€nde/ TrockenbauwĂ€nde, Metalle, Bleche, Rohre, Kabel, TĂŒren fĂŒr den Innenbereich, Restentleerte Gebinde wie Dosen, FĂ€sser, Eimer, Sauerkrautplatten, Bauschutt bis max. 5% des gesamten Containerinhalts
ab 579,41 €
Verpackungen (Kartons, TĂŒten aus der Baustelle), Papier, Kartons, Tapetenreste, Laminat, PVC, Vinyl, Kunststoffe,  Folien, Gummi, Styropor, Holz (z.B. Spanplatten, Bauholz, Paletten), Textilien wie Teppiche, Gardinen, GipswĂ€nde/ TrockenbauwĂ€nde, Metalle, Bleche, Rohre, Kabel, TĂŒren fĂŒr den Innenbereich, Restentleerte Gebinde wie Dosen, FĂ€sser, Eimer, Sauerkrautplatten, Bauschutt bis max. 5% des gesamten Containerinhalts
Mehr als 5% mineralische AbfĂ€lle wie Steine, Sand, Ziegel u.w., GefĂ€hrliche AbfĂ€lle, DĂ€mmwolle, Belastetes Holz (z.B. imprĂ€gniert), Lacke, Farben und Kleber (Farbeimer können nur ausgehĂ€rtet angenommen werden), FlĂŒssigkeiten (z.B. Öle, Farben), Elektronikschrott, DruckgasbehĂ€lter (Spraydosen, Kartuschen), Teer- und Bitumenhaltige Stoffe (z.B. Dachpappe)
5 m³
579,41 €
115,88 € / m³
7 m³
861,56 €
123,08 € / m³
10 m³
1.090,87 €
109,08 € / m³
20 m³
2.073,69 €
103,68 € / m³
Baumischabfall schwer
Bauschutt, Erde, Sand bis max. 15% des Containerinhaltes, Verpackungen wie Folie, Papier, Pappe, Kartonage auch mit Anhaftungen, Tapetenreste, Laminat, PVC, Vinyl, Kunststoffe, Gummi, Styropor, Holz (z.B. Spanplatten, Bauholz, Paletten), Textilien wie Teppiche, Gardinen, GipswĂ€nde/ TrockenbauwĂ€nde, Metalle, Bleche, Rohre, Kabel, TĂŒren fĂŒr den Innenbereich, Restentleerte Gebinde wie Dosen, FĂ€sser, Eimer, Sauerkrautplatten
ab 686,86 €
Bauschutt, Erde, Sand bis max. 15% des Containerinhaltes, Verpackungen wie Folie, Papier, Pappe, Kartonage auch mit Anhaftungen, Tapetenreste, Laminat, PVC, Vinyl, Kunststoffe, Gummi, Styropor, Holz (z.B. Spanplatten, Bauholz, Paletten), Textilien wie Teppiche, Gardinen, GipswĂ€nde/ TrockenbauwĂ€nde, Metalle, Bleche, Rohre, Kabel, TĂŒren fĂŒr den Innenbereich, Restentleerte Gebinde wie Dosen, FĂ€sser, Eimer, Sauerkrautplatten
Mehr als 15% mineralische AbfĂ€lle wie Steine, Sand, Ziegel u.w., GefĂ€hrliche AbfĂ€lle, DĂ€mmwolle, Belastetes Holz (z.B. imprĂ€gniert), Lacke, Farben und Kleber (Farbeimer können nur ausgehĂ€rtet angenommen werden), FlĂŒssigkeiten (z.B. Öle, Farben), Elektronikschrott, DruckgasbehĂ€lter (Spraydosen, Kartuschen), Teer- und Bitumenhaltige Stoffe (z.B. Dachpappe)
7 m³
686,86 €
98,12 € / m³
10 m³
977,34 €
97,73 € / m³
20 m³
1.855,32 €
92,76 € / m³

Mehr FlexibilitĂ€t fĂŒr AbfĂ€lle: Baumischabfall

Entdecke die vielfĂ€ltigen Möglichkeiten von einem Container fĂŒr Baumischabfall. Wenn das Trennen von AbfĂ€llen auf der Baustelle nicht möglich ist oder die Menge zu gering ist, bietet dieser die ideale Lösung. Mit unserem Containerdienst vor Ort kannst du eine Vielzahl von BaustellenabfĂ€llen entsorgen, darunter:

  • Betonplatten, Bauschutt in kleinen Mengen

  • Gips und Gipskartonplatten, Trockenbauplatten

  • Metalle, Bleche, Rohre, Kabel, BĂŒchsen und Dosen

  • Holz, von Spanplatten bis Bauholz, Parkett und Holzweichfaserplatten

  • Sauerkrautplatten wie Heraklith

  • Glas, Kunststoffe, Folien, Gummi, Verpackungen, Papier und Kartonagen

  • Tapeten, Tapetenreste

  • Laminat, PVC-Bodenbelag

Diese Containerart bietet eine effiziente Entsorgungslösung - ohne dass du die Materialien aufwĂ€ndig trennen musst! So kannst du Zeit und MĂŒhe sparen und dich auf das Wesentliche konzentrieren - dein Bauprojekt.


Container je mÂł
130,00 €

Wertstoffhof je to
240,00 €

Recyclinghof kommunal je to
240,00 €

Wenn sich die Trennung lohnt

Recycling-Tipp fĂŒr deinen MischmĂŒll

Wenn du vor Ort genĂŒgend Platz und Zeit hast, denke ĂŒber eine Trennung der verschiedenen AbfĂ€lle nach. BaumischabfĂ€lle sind in der Verwertung sehr teuer, da die Sortierung im Entsorgungsbetrieb mit intensiver Technik erfolgt.

Mineralische AbfĂ€lle wie Steine und Beton werden recycelt und sind schwer, erhöhen damit dein Gesamtgewicht im Container, was zu teuren Nachbelastungen fĂŒhren kann. Generell gilt: Ist der Bauschutt-Anteil hoch, kommt eine Trennung infrage und es kann sich ein zusĂ€tzlicher Container fĂŒr Bauschutt lohnen! Damit tust du der Umwelt was Gutes und schonst deine Entsorgungskosten.

  • Bauschutt: Die mineralischen Anteile wie Steine, Fliesen, Mauerwerk, Beton oder auch Leichtbaustoffe machen einen BehĂ€lter sehr schnell schwer. Wird dein MĂŒllcontainer nach Gewicht abgerechnet entstehen dir -ohne die Trennung- hohe Kosten. Solltest du also mehrere Kubikmeter von dieser Abfallsorte haben, halte diese getrennt und bestelle einen Bauschutt-Container.

  • Altholz: Gerade Holz nimmt schnell viel Volumen ein. Aus dem Abbruch oder Abriss können große HolzstĂŒcke wie Balken, Paletten, Leisten, Holzböden schnell den BehĂ€lter fĂŒllen. Solltest du also mehrere Kubikmeter haben, trenne das Holz vom Mischabfall. Die Entsorgung je Tonne ist deutlich gĂŒnstiger!

  • Verpackungen: Wenn vor Ort viele Verpackungen und Gebinde entstehen, ĂŒberlege dir, ob du diese "leichte Fraktion" nicht einfach selbst zum Wertstoffhof fĂ€hrst und nur die schweren AbfĂ€lle einfach ĂŒber einen Container entsorgst.

Baumischabfall-Container-Preise

Entdecke die aktuellen Preise fĂŒr Baumischabfallcontainer in Deutschland. Diese können regional sehr unterschiedlich sein. Der jeweilige Preis hĂ€ngt von verschiedenen Faktoren ab. Etwa wie weit der Entsorgungsbetrieb zu deiner Baustelle fahren muss oder welche Verwertungspreise angeboten werden können. Wenn du nach transparenten und wettbewerbsfĂ€higen Konditionen fĂŒr die Entsorgung von BaumischabfĂ€llen suchst, bist du bei uns genau richtig! Unser Preisvergleich bei den verschiedenen Container-GrĂ¶ĂŸen bietet eine umfassende Übersicht ĂŒber die Mietkosten von Baumischabfall-Containern in verschiedenen Regionen Deutschlands. Wir liefern klare Informationen ĂŒber die anfallenden GebĂŒhren, damit du gut informierte Entscheidungen fĂŒr dein Budget treffen kannst. Erfahre, wie unser Container-Service dir Zeit und Geld sparen kann.

Berlin
Dresden
Leipzig
Stuttgart
Frankfurt
am Main
Köln
MĂŒnchen
Dortmund
Bremen
Hamburg
Kosten fĂŒr die Baumisch-Entsorgung im Überblick
Abfallart Stadt ContainergrĂ¶ĂŸe Gesamtpreis
Stand: November 2025

ContainergrĂ¶ĂŸen fĂŒr BaumischabfĂ€lle

Entscheide dich fĂŒr die passende ContainergrĂ¶ĂŸe fĂŒr die Entsorgung von Baumischabfall. Unsere Container bieten ein Fassungsvermögen von 3 mÂł bis 10 mÂł und werden als „Absetz Kippermulden“ bezeichnet. FĂŒr sperrige AbfĂ€lle oder leichte Baumaterialien können Abrollcontainer von 12 bis 40 mÂł Volumen bereitgestellt werden. Kontaktiere direkt unseren örtlichen Containerdienst, um weitere Informationen zu erhalten!

Kleine Absetzcontainer (3-7 mÂł)

Einsatzgebiet: Perfekt geeignet fĂŒr die kleine Baustelle. Bei Sanierung, Renovierung von kleineren / mittelgroßen RĂ€umen oder bei Errichtung eines Anbaus um anfallenden MĂŒll einfach loszuwerden.

Big Bag Baumischabfall (1 mÂł)

Bei einigen Entsorgungspartnern kann der Big Bag fĂŒr die kompakte Abfallentsorgung genutzt werden. Gerade in der Stadt, wenn kein Platz fĂŒr einen Container ist, wird der MischmĂŒll-Big Bag zur perfekten Lösung. In GroßstĂ€dten wie Hamburg, Berlin, MĂŒnchen oder Frankfurt gehört er zur Ausstattung vieler Dienstleister.

Absetzmulde (7-12 mÂł)

Einsatzgebiet: Optimale Lösung fĂŒr Baumischabfall aus dem Hausbau (Neubau oder Sanierung), kleineren Abbruch-Maßnahmen oder der umfangreichen Haus-Renovierung. Kann bequem fĂŒr die verschiedenen Gewerke genutzt werden. Der Topseller in vielen Containershops.

Abrollcontainer (20-40 mÂł)

Einsatzgebiet: HĂ€ufig zu finden im gewerblichen Neubau von Wohneinheiten, Gewerbeobjekten. Großbaustellen mit viel Platz können auf die großen Abroll-Systeme zurĂŒckgreifen.

HĂ€ufig gestellte Fragen zum Thema Baumischabfallcontainer:

Ein Container, der dem Zweck zur Entsorgung von gemischtem Baumaterial und fĂŒr Baustellenabfall dient. Er hilft bei der sicheren und effizienten Sammlung und Abfuhr von BaumischabfĂ€llen.

Ein Container fĂŒr Baumischabfall ermöglicht das Entsorgen einer breiten Palette von AbfĂ€llen, von kleinen Renovierungsarbeiten bis hin zu großen Bauprojekten. Die richtige ContainergrĂ¶ĂŸe hĂ€ngt von der Art und Menge der AbfĂ€lle ab. Es gibt schweren Mischabfall durch Steine, Ytong und Ziegel sowie leichte Mischabfall-Sorten mit hohen Anteilen DĂ€mmstoffe, Farben, Metalle und Verpackungen. Solltest du zum Beispiel eine EntrĂŒmpelung planen, schau dir den EntrĂŒmpelungscontainer an. Hier sind die Kosten eventuell geringer. Die genauen Spezifikationen kannst du den Abfallsorten-Beschreibungen entnehmen. Generell unterscheiden viele Entsorgungsunternehmen zwischen "leicht" und "schwer"-Fraktionen. Ist ein hoher Anteil Bauschutt im Gemisch enthalten, spricht man von schweren MischabfĂ€llen.

Über die Schritte zur Containerbestellung im Online-Shop erhĂ€lst du genaue Informationen, was rein darf und was nicht!

Der Mietpreis fĂŒr einen variiert je nach ContainergrĂ¶ĂŸe, Mietdauer, Art des Baumaterials und Lieferung zum Standort. Der Preis fĂŒr die Miete eines Baumischabfall-Containers hĂ€ngt von einigen Faktoren ab:

Den höchste Kosten-Anteil nimmt die Abfallverwertung ein. MischmĂŒll ist recht teuer. Bei Pauschalpreisen und einem Gewicht von ca. 3-4 Tonnen im Mischcontainer macht dieser Anteil schon mehr als 70% der Gesamtkosten aus. Hinzu kommt die ContainergrĂ¶ĂŸe, MietgebĂŒhr je Tag sowie der An- und Abtransport des Containers. Über unseren Online-Konfigurator kannst du die Preise bestellen oder je nach Region anfragen.

Der abgeholte Baumischabfall wird je nach Entsorgungsunternehmen entweder direkt ĂŒber eine Sortieranlage gefahren oder zu spezialisierten Anlagen transportiert, dort sortiert und recycelt. Ziel ist dabei immer eine Wertstofftrennung um eine möglichst hohe Recyclingquote zu finden und mineralische AbfĂ€lle von organischem MĂŒll und RestmĂŒll zu trennen. Damit wird die Wiederverwendung von Baumaterialien gefördert. Diese MĂŒll-Sortieranlagen stehen in der Regel bei grĂ¶ĂŸeren Entsorgungsunternehmen.

Generell empfehlen wir diese 4 Schritte der Reihenfolge nach einzuhalten:

  1. Abfallbedarf ermitteln:

    SchĂ€tze den voraussichtlichen Abfallaufkommen auf deiner Baustelle ab. BerĂŒcksichtige dabei die Art und Menge der AbfĂ€lle, die anfallen könnten. Volumenrechner helfen dir dabei, sperrige und schwere AbfĂ€lle einzuschĂ€tzen.

  2. Platzbedarf ermitteln:

    Kann das Containersystem auf dem GelĂ€nde aufgestellt werden und ist die StellflĂ€che groß genug? Hat das Fahrzeug genĂŒgend Rangiermöglichkeiten zum An- und Abtransport? Diese Fragen solltest du dir vorab beantworten. Auf unserer Seite Containerdienst findest du den Hinweis zu den Maßen

  3. ContainergrĂ¶ĂŸe auswĂ€hlen:

    Entscheide, welche ContainergrĂ¶ĂŸe deinen Anforderungen am besten entspricht. Wir fĂŒhren online verschiedene GrĂ¶ĂŸenoptionen, von kleineren Containern fĂŒr kleinere Projekte bis hin zu grĂ¶ĂŸeren fĂŒr umfangreichere Baustellen.

  4. Abfallarten ĂŒberprĂŒfen:

    Stelle sicher, dass der ausgewĂ€hlte Container fĂŒr die Entsorgung aller Arten von BaumischabfĂ€llen geeignet ist, die auf deiner Baustelle anfallen könnten. Dazu gehören beispielsweise Bauschutt, Holz, Metall, Kunststoffe und andere BauabfĂ€lle.

Wenn du unschlĂŒssig bist, gib im Konfigurator deine Postleitzahl ein und lass dir bei der Auswahl der geeigneten GrĂ¶ĂŸe und Art des Containers helfen. Ein telefonischer Ansprechpartner berĂ€t dich außerdem zu den Möglichkeiten.