20 m³ Container – mittelgroßes Abrollsystem für Entsorgungsprojekte
Der großvolumige Container ist ideal für umfangreiche Entsorgungsprojekte, die große Mengen an Abfall generieren. Der 20 m³ Container eignet sich besonders für groß angelegte Bau- oder Renovierungsprojekte, Abrissarbeiten sowie umfassende Entrümpelungen von Haushalten und gewerblichen Objekten. Dank seiner enormen Kapazität bietet dieser Container genügend Platz, um verschiedene Abfallarten effizient zu entsorgen, darunter Baustellenabfälle, Sperrmüll, Gartenabfälle und mehr.
Abmessungen des 20 m³ Absetzcontainers
Eigenschaft | Maß und Einheit |
|---|---|
| Volumen | 20 m³ |
| Länge | 550 cm |
| Breite | 250 cm |
| Höhe | 175 cm |
| Schüttkante | 80 cm |
Aufstellen eines 20 Kubikmeter-Containers – wichtig zu beachten
Die erforderliche Grundfläche beträgt etwa 16 Quadratmeter. Der Untergrund muss befestigt und verdichtet sein! Der Abrollkipper benötigt sehr viel Platz zum Rangieren bei Lieferung des Containers. Dieser wird nach hinten abgerollt. Die Abladefläche für das Fahrzeug inkl. Rangierfläche beträgt ca. 15 m Länge und 3,5 m Breite!
20 m³ Container
Eigenschaften und Vorteile
-
Vorteile
Mit einem Fassungsvermögen von 20 Kubik bietet dieser Container ausreichend Kapazität für große Abfallmengen
Durch sein Volumen reduziert sich die Anzahl der erforderlichen Transporte und damit der Entsorgungskosten
Bei der Containergestellung ist ausreichend Platz erforderlich
-
Geeignet für folgende Projekte:
Große Renovierungsarbeiten: Perfekt für die Entsorgung von Abfällen bei umfangreichen Umbauten und Renovierungen in Wohnungen oder Häusern.
Große Haushaltsauflösungen: Ideal für die umfassende Räumung von Häusern oder Anwesen, bei denen große Mengen an Haushaltsgegenständen und Sperrmüll anfallen.
Baustellen im Abbruch / Hochbau: Für die Erfassung volumenhaltiger Abfälle zum Beispiel Dachbalken, Dammwolle, Styrodur
Gartenpflege: Geeignet für die Entsorgung von großen Mengen an Grünschnitt und Laub
Gewerbliche Entrümpelungen: Unterstützt die effiziente Entsorgung von Sperrmüll, alten Geräten und Büroeinrichtungen bei der Räumung großer gewerblicher Objekte.
Dachsanierungen: Hilfreich für die Entsorgung von Dachziegeln, Holz und anderen Materialien bei der Erneuerung von Dächern.
Industrielle Projekte: Nützlich für die Entsorgung von Produktionsabfällen und Altmaterialien aus der Fertigung in industriellen Anlagen.
-
Mögliche Abfallsorten:
Altholz: Holzabfälle aus Bau- oder Renovierungsarbeiten, die recycelt oder thermisch verwertet werden können.
Leichter Baustellenmischabfall: Mischabfälle von Baustellen, wie Folien, Styropor und kleinere Holzreste, die einer Sortierung bedürfen.
Gipsabfälle: Reste von Baustoffen wie Rigipsplatten, die speziell entsorgt oder recycelt werden müssen.
Dämmmaterial: Materialien wie Glaswolle oder Styropor, die umweltgerecht entsorgt werden sollten.
Gartenabfälle: Biologische Abfälle wie Laub, Gras oder kleine Äste, die kompostierbar sind.
Metallschrott: Alte Metallgegenstände und Rohstoffe, die wieder eingeschmolzen und verarbeitet werden können.
Sperrmüll: Große Haushaltsabfälle wie Möbelstücke oder Teppiche, die nicht über den Hausmüll entsorgt werden können.
Gemischte Verpackungen: Verpackungsreste aus Kunststoff, Karton und anderen Materialien, die recycelt oder sortiert entsorgt werden müssen.
Und mehr