Das Ă–kosystem fĂĽr beste Ver- und Entsorgung vor Ort.
Die besten Features fĂĽr dich
Alle Benefits die du brauchst

Dein Warenkorb ist leer.

Asbest Container mieten
und sicher entsorgen

In 4 Schritten Container bestellen oder anfragen
Keine Ergebnisse gefunden. um direkt anzufragen.
Unsere Vorteile
  • Bis zu 14 Tage mietfreie Gestellung
  • Asbest-Container Preis inkl. Entsorgung und Transport
  • Finde den passenden Container direkt vom lokalen Containerdienst
  • Optional mit 24h Service geliefert

Asbesthaltige Abfälle sind gefährliche Abfälle. Wenn du zum Beispiele eine Sanierung von einem Haus planst, bei dem Eternitplatten im Dach verwendet wurden, gibt es einige Punkte zu beachten. Ein wichtiger Schritt in Sachen Asbestentsorgung ist der fachgerechte Umgang mit den krebserregenden Asbestfasern und das Einhalten der Umweltvorschriften. Wenn du dich zunächst informieren möchtest, findest du hier viele Informationen zum Thema asbesthaltige Baustoffe. Falls du schon auf der Suche nach Entsorgungslösungen bist, bietet dir unsere Plattform eine einfache Möglichkeit, einen passenden Asbestcontainer bei zuverlässigen Containerdiensten zu mieten. Direkter Service von Baustellen, ohne Zwischentransport und einfaches Handling der Asbest-Big Bags. Dabei spielt es keine Rolle, ob Asbest in Berlin, Hamburg, München oder in einer Kleinstadt in Deutschland entstanden ist. Du erhälst ein Angebot oder optional je nach Region ist die Bestellung online möglich. Unsere Partner bieten Container in unterschiedlichen Größen, so dass du den für dein Projekt passenden Asbest Container findest. Die Lieferung erfolgt direkt vor Ort zum Bau-Projekt.

Die Vorteile eines Asbest-Containers

Sicherheit und Schutz:

Ein Asbest-Container sorgt für die sichere Lagerung und Entsorgung von gefährlichen Asbestabfällen. So wird verhindert, dass Asbestfasern in die Umgebung gelangen und die Gesundheit gefährden.

Gesetzeskonformität / Einhaltung TRGS 519:

Mit einem Fachbetrieb kannst du sicherstellen, dass die Entsorgung den gesetzlichen Vorgaben entspricht und alle gültigen Umwelt- und Arbeitsschutzbestimmungen eingehalten werden. Gerade bei gefährlichen Abfällen ist dies zwingend erforderlich.

Effiziente Demontage und Entsorgung:

Durch die zentrale Sammlung von Asbestabfällen wird die Organisation auf der Baustelle erleichtert. Der Big Bag kommt direkt in den Behälter.

Umweltbewusstsein:

Fachgerecht entsorgte Asbestabfälle tragen dazu bei, die Umwelt vor gefährlichen Stoffen zu schützen und langfristige Schäden zu vermeiden.

Beratung zur Abfallentsorgung?

Ein persönlicher Ansprechpartner beantwortet alle Fragen rund um das Thema Abfallentsorgung und Containerdienst. Unser Team kannst du über die folgenden Wege erreichen:

Abfallsorte im Ăśberblick

Asbest Container mieten – in einfachen Schritten

Asbest wird mit einem Kran in einen Container geladen
  1. Fachgerechte Demontage und Verpackung: Asbesthaltige Abfälle sind nach der "Technische Regel für Gefahrstoffe 519 für den Umgang mit Asbest (TRGS 519)" nur von Fachbetrieben zu demontieren und vorzubereiten. Bitte beachte dies bei deiner Vorbereiten. Die Befüllung darf nur in spezielle Asbest-Big Bags erfolgen. Diese müssen geschlossen in den Behälter geladen werden.

  2. Containergröße auswählen: Je nach Menge der Asbestplatten kannst du zwischen verschiedenen Containergrößen wählen.

  3. Container online buchen: Über unsere Plattform kannst du bequem online einen Asbest Container bei einem unserer zertifizierten Partnerdienste buchen. Gib einfach deinen Standort, die benötigte Containergröße und den gewünschten Mietzeitraum an.

  4. Sichere Abholung und Entsorgung: Der Containerdienst vor Ort kĂĽmmert sich um die sichere Abholung und fachgerechte Entsorgung des Asbestabfalls.

Fachgerecht und sicher

Asbestabfall zur Deponie

Asbestplattensäcke gestapelt

Nach der Abholung des Containers mit Asbest erfolgt die Entsorgung unter strengen Sicherheits- und Umweltauflagen:

  1. Transport: Der Container wird von unseren Partnern -zertifizierten Entsorgungsunternehmen- mit einem Abroll- oder Absetzkipper abtransportiert. Bei größeren Maßnahmen oder kurzen Strecken wird in der Regel direkt eine Deponie angefahren. Hat der Betrieb ein genehmigtes Zwischenlager, kann der Asbestcontainer noch einmal abgestellt werden. Das lohnt sich, wenn die Strecke zur Deponie weit ist und ein Sammeltransport geeignet ist.

  2. Annahme und Prüfung: Auf der Deponie wird der Inhalt geprüft, um sicherzustellen, dass nur asbesthaltige Materialien enthalten sind. Die Entladung der Big Bags und Plattensäcke erfolgt vor Ort entweder mit einem Kran oder durch Ladegeräte des Deponiepersonals.

  3. Endlagerung: Der Asbest wird in dafür vorgesehenen Deponieabschnitten luftdicht und dauerhaft eingelagert, um eine Gefährdung von Mensch und Umwelt auszuschließen.

Dieser Prozess gewährleistet eine sichere und gesetzeskonforme Entsorgung der gefährlichen Materialien nach der AVV 170605* u.w. Abfallschlüsselnummern.

Größen und Gebinde bei Asbestabfällen

Erfassung über Asbestsäcke

Es ist immer erforderlich, Asbestabfälle im Big Bag zu sammeln. Dabei dürfen nur spezielle Asbest Bags verwendet werden, die klar mit einem "A" - dem Asbestlogo gekennzeichnet sind. Diese Asbestsäcke kannst du für deine Entsorgung im Konfigurator als Zubehör wählen und bestellen. Ansonsten verwendet sie das entsprechende Fachunternehmen immer bei der Demontage von Asbestplatten, da es gesetzlich vorgeschrieben ist. Somit musst du dich vermutlich nicht um die Beschaffung der Asbestsäcke kümmern. Generell sind 2 Formate einsetzbar:

Plattensack mit den Abmessungen L 320 x B 125 x H 30 cm

Diese eignen sich hervorragend fĂĽr die BefĂĽllung mit groĂźen Platten.

Asbestsack 1 mÂł mit den Abmessungen L 90 x B 90 x H 110 cm

Nach der fachgerechten Demontage und Befüllung mit den Platten, können diese im Container gelagert werden. Alternativ der die Big Bags direkt im Behälter befüllt.

Absetzcontainer fĂĽr Asbest 5-10 mÂł

Häufig werden offene Absetzmulden von 5, 7, 10 Kubikmeter offen für die Asbestentsorgung eingesetzt. Hier kommen aber meinst nur die 1 m³ als Containersack zum Einsatz, da die großen Plattensäcke den Container direkt unpraktisch füllen würden.

Abrollcontainer fĂĽr Asbest 12-20 mÂł

Für die großen Plattensäcke eignen sich die flachen Abrollcontainer optimal. Türen öffnen und die Plattenbags einladen. Durch das höhere Volumen und die große Form der Abrollmulden, wird die Beladung recht einfach möglich.

Kraneinsatz

Einige Entsorgungsunternehmen setzen ein Kran-Fahrzeug ein um die Abholung der Asbestplatten direkt an der Baustelle vorzunehmen. Ob dein regionaler Anbieter, dieses Angebot bereithält, erfährst du im Konfigurator oder über die Anfrage.

Asbestentsorgung: Häufig gestellte Fragen

Definition und Eigenschaften von Asbest

Asbest ist ein Oberbegriff für verschiedene faserförmige Silikat-Minerale. Diese wurden viele Jahre in Gebäuden eingesetzt. Bekannt als klassiche "Welleternitplatten" ist das Material heutzutage häufig bei Sanierungen auf dem Bau, bei Arbeiten an Dach und Fassade zu finden. Der auch unter dem Namen Eternit bekannte Asbest-Zement wurde vor allem vor den 70er Jahren vielseitig verbaut und ist an seiner grauen Farbe, der faserigen Struktur oder an dem Herstellungszeitraum von Gebäuden und Bauteilen erkennbar.

Gefahren und Risiken von Asbest

  • Asbest gehört zum gefährlichen Abfall und wird als karzinogen (krebserregend) eingestuft.

  • Die Entsorgung von Asbestzement ist jedoch durch die feste Faserbindung und den generell geringeren Faseranteil gut möglich, darf allerdings nur von zugelassenen Personen und darauf spezialisierten Unternehmen ausgefĂĽhrt werden.

Es gibt, wie oben beschrieben Container in verschiedenen Größen, die du einfach bestellen kannst. Dabei ist zu beachten, dass diese vorher fachgerecht verpackt sind. Weiterhin kann die Abholung über ein Kranfahrzeug erfolgen. Kunden profitieren dann von geringeren Kosten, da die Standzeit der Containersysteme entfällt. Wichtig zu beachten:

  • Zum Schutz der Gesundheit darf Zement, in dem Asbestfaser verarbeitet worden ist, auf keinen Fall zerbrochen werden.

  • Bitte denke daran, dass die Entsorgung von Asbest-Platten oder Asbestdämmung nur in staubdichten, im mit A-gekennzeichneten Big Bag erfolgen darf.

Neben mit Asbest versetzten Baustoffen dürfen keinerlei fremde Abfälle in einem Container für Asbestabfall entsorgt werden! Es darf nicht zu Vermischungen kommen. Auch herkömmlicher Bauschutt ist zwingend getrennt zu halten sowie sämtliche andere Abfallarten.

Weil in Deutschland seit 1993 ein Verwendungsverbot herrscht, kann Asbest nicht wiederverwendet werden! Da Asbestfasern deponiert werden, ist dieser Abfall immer sortenrein zu entsorgen.

Solltest du kleinere Mengen von Abfällen aus Asbest haben, kann man diese nur in ein genehmigtes Sonderabfallzwischenlager (SOLA) verbringen. Dies ist nur spezialisierten Entsorgungsfachbetrieben vorbehalten. Bitte beachte, dass eine Zulassung zum Transport von gefährlichen Abfällen vorhanden sein muss. Nicht jeder Recyclinghof hat die Möglichkeit zur Annahme.

Falsche Wahl? Ähnliche Sorten ansehen