Das Ökosystem für beste Ver- und Entsorgung vor Ort.
Die besten Features für dich
Alle Benefits die du brauchst

Dein Warenkorb ist leer.

Entrümpelung-Container mieten
online schnell und zum Festpreis

In 4 Schritten Container bestellen oder anfragen
Keine Ergebnisse gefunden. um direkt anzufragen.
Unsere Vorteile
  • Bis zu 14 Tage mietfreie Gestellung
  • Entrümpelung-Container Preis inkl. Entsorgung und Transport
  • Finde den passenden Container direkt vom lokalen Containerdienst
  • Optional mit 24h Service geliefert

Planst du eine Entrümpelung? Von kleinen Aufräumarbeiten im Keller bis hin zu kompletten Haushaltsauflösung findest du hier den passenden Container in den fast alles rein darf! Unsere Partner stehen für einen zuverlässigen Containerdienst und stellen dir eine breite Palette an Behältern bereit, um deine alten Haushaltsabfälle, Möbel, Textilien und weiteren Abfall effizient zu entsorgen. Diese Serviceleistung ist ideal für Hausbesitzer und Wohnungseigentümer, die Inhalte aus dem Haus auflösen oder eine Wohnung nach Todesfall oder bei Vollstreckung entrümpeln müssen. Das Angebot gilt sowohl für Hausverwaltungen, Unternehmen aber ebenso auch für private Kunden, die "Platz für Neues" schaffen möchten. Mit der schnellen und zuverlässigen Lieferung eines lokalen Containerdienstes an deinem Wunschtermin kannst du deinen Entrümpelung-Container an deinen Standort in Deutschland bestellen! In zahlreichen Regionen werden pauschale Preise für Entrümpelungscontainer angeboten, und du kannst sie in online in wenigen Schritten bestellen oder erhälst ein kurzfristiges Angebot.

Die Vorteile eines Entrümpelungscontainers auf einen Blick

Ordnung und Sicherheit:

Ein Entrümpelungscontainer hilft dabei, die Aufräumarbeiten effizient zu organisieren und trägt zu einer sicheren Arbeitsumgebung bei.

Umweltfreundlichkeit und Recycling:

Durch die gezielte Sammlung von recycelbaren Materialien wie Möbeln, Textilien und weitere Gegenstände wird die Wiederverwendung gefördert, was einen positiven Beitrag zur Umwelt leistet.

Zeit- und Kostenersparnis:

Der Einsatz eines Entrümpelungs-Containers spart Zeit und Geld, da weniger Fahrten zum Entsorgungshof nötig sind und die Abfallentsorgung direkt vor Ort erfolgt.

Mehr Flexibilität:

Entrümpelungscontainer in verschiedenen Größen sind ideal für unterschiedliche Aufräumarbeiten geeignet. Dabei spielt es keine Rolle ob der Dachboden ausgemistet wird oder die komplette Haushaltsauflösung ansteht.

Platzersparnis:

Müllcontainer ermöglichen die direkte Sammlung von Gegenständen vor Ort, was die Notwendigkeit unnötiger Lagerflächen bei der Entsorgung vermeidet und insbesondere in beengten Umgebungen Platz spart.

Schnelle Bereitstellung:

Ein Absetzcontainer kann schnell geliefert und abgeholt werden, was die Planung und Umsetzung von Aufräumarbeiten erleichtert und den Prozess deutlich beschleunigt. Dazu sparst du wertvolle Zeit, denn die lästige, mehrfache Fahrt zum Wertstoffhof entfällt.

Beratung zur Abfallentsorgung?

Ein persönlicher Ansprechpartner beantwortet alle Fragen rund um das Thema Abfallentsorgung und Containerdienst. Unser Team kannst du über die folgenden Wege erreichen:

Container für Entrümpelung - folgende Sorte gibt es:

Entrümpelung
Möbel (z.B. Schränke, Regale, Stühle, Polstermöbel), Textilien (z.B. Teppiche), Parkett, Koffer, Fensterholz oder Türholz / Türen (ohne Glas), Fahrräder, Matratzen, Laminat, Türen für den Innenbereich, Restentleerte Gebinde wie Dosen, Fässer, Eimer, Sonstiger Hausstand
ab 579,41 €
Möbel (z.B. Schränke, Regale, Stühle, Polstermöbel), Textilien (z.B. Teppiche), Parkett, Koffer, Fensterholz oder Türholz / Türen (ohne Glas), Fahrräder, Matratzen, Laminat, Türen für den Innenbereich, Restentleerte Gebinde wie Dosen, Fässer, Eimer, Sonstiger Hausstand
Gefährliche Abfälle, Dämmwolle, Belastetes Holz (z.B. imprägniert), Lacke, Farben und Kleber (Farbeimer können nur ausgehärtet angenommen werden), Flüssigkeiten (z.B. Öle, Farben), Elektronikschrott, Druckgasbehälter (Spraydosen, Kartuschen), Teer- und Bitumenhaltige Stoffe (z.B. Dachpappe), mineralische Abfälle wie Bauschutt
5 m³
579,41 €
115,88 € / m³
7 m³
861,56 €
123,08 € / m³
10 m³
1.090,87 €
109,08 € / m³

Entrümpelung: Das zählt dazu

Container für Entrümpelung und Sperrmüll auf einer Straße vor einem Gebäude

Ein Behälter ermöglicht eine schnelle, bequeme und fachgerechte Entsorgung aller anfallenden Stoffe bei gewerblichen und privaten Entrümpelungen. Aufstellen, Befüllen, Abholen - eigentlich ganz einfach. Aber wobei lohnt sich ein Sperrmüllcontainer zum Entrümpeln?

Gewerbliche Maßnahmen:

  • Büroauflösung: Entsorgung alter Büromöbel, Aktenordner, Elektrogeräte und Teppiche.

  • Lagerentrümpelung: Entfernung von unbrauchbaren Waren, Verpackungsmaterialien oder defekten Geräten.

  • Einzelhandelsauflösung: Beseitigung von Regalen, Dekorationen und Altbeständen aus der Geschäftsaufgabe.

  • Gewerbeumbaut: Abtransport von Interieur, altem Mobiliar und Verpackungsmaterial.

  • Hotel- und Gastronomie: Entsorgung alter Möbel, Matratzen oder Küchenausstattung.


Private Maßnahmen:

  • Haushaltsauflösung: Entsorgung von Möbeln, Büchern, Schrott, Teppichen und Hausrat.

  • Keller- und Dachbodenentrümpelung: Beseitigung von alten Gegenständen, Kartons, Fahrrädern und vielem mehr.

  • Umzug: Entsorgung nicht mehr benötigter Haushaltsgegenstände.

  • Sanierung: Abtransport von Reststoffen wie Bodenbelägen, Tapeten und alten Einbauten.

  • Gartenentrümpelung: Beseitigung alter Gartengeräte, Möbel, Zäune und Spielgeräte.

Preise für Entrümpelungscontainer

Finde in wenigen Klicks heraus, wie viel ein Container für Hausentrümpelung oder Entrümpelung kostet. Wenn du nach transparenten und wettbewerbsfähigen Preisen suchst, wirst du hier fündig. Unser Preisvergleich bietet eine detaillierte Übersicht über die Kosten von Containern für Entrümpelungen in verschiedenen Regionen in Deutschland. Du findest abgestimmte Konditionen für dein Projekt - direkt von lokalen Dienstleistern, ohne Umwege und ohne Zwischenhändler.

Berlin
Dresden
Leipzig
Stuttgart
Frankfurt
am Main
Köln
München
Dortmund
Bremen
Hamburg
Kosten für die Entrümpelungsentsorgung im Überblick
Abfallart Stadt Containergröße Gesamtpreis
Stand: November 2025

Im Laufe der Zeit sammelt sich einiges an.

Postleitzahl eintragen, Größe wählen. Erhalte den passenden Preis für deine Entsorgung vor Ort.

Containergrößen für Entrümpelung

Wohnung oder Haus? Große Massen oder kleine Räumungsaktion? Wähle die richtige Größe für das Entrümpeln. Die Behälter sind in verschiedenen Größen von 3 m³ bis 40 m³ erhältlich und bieten ausreichend Platz für deine jeweiligen Bedürfnisse.

Absetzcontainer (3-10 m³)

Bereits ab 3 m³ lieferbar - ideal für die kleine Wohnungsräumung. Zum Beispiel zur Entsorgung von Kleinteilen wie Kinderwagen, Spielzeug, Gartenmöbel, Reifen oder alte Möbel aus dem Büro. Kleinere Absetzcontainer mit bis zu 5 m³ sind eher geeignet für Abfälle mit geringem Volumen. Damit wird man leicht den Hausrat los!

Die großen 10 m³ Container sind optimal für die größeren und sperrigen Materialien. Zum Beispiel bei einem alten Sportgerät, Fahrräder, Teppichen, Schrankwänden, Gartenmöbeln. Außerdem sind die 10 m³- Mulden häufig bei größeren Wohnungsauflösungen im Einsatz.

Abrollcontainer (12-40 m³)

Wenn ganze Hausstände entsorgt werden müssen, sind begehbare Abrollcontainer optimal geeignet. Diese sind in den Größen von 12, 20, 24, 30, 36 bis 40 m³ bei vielen Containerdiensten verfügbar. Hier sparst du dir die komplette Vorzerkleinerung und Demontage von großen Gegenständen. Lattenroste, Matratzen - einfach reinwerfen, fertig. Dazu sind die Containersysteme noch durch das Öffnen der Türen begehbar.

Übrigens eignet sich eine solche Großraummulde auch bei der Geschäftsauflösung. Ein Container für Büro-Möbel oder für den Umzug.

Für größere Projekte bieten wir auch 12m³ Abrollcontainer an, sofern dein Transportfahrzeug diese Kapazität bewältigen kann. Kontaktiere direkt unseren Containerdienst für weitere Informationen und wähle die ideale Containergröße für deine Entrümpelungsaufgaben!

Unser Tipp

Entrümpelungsmengen werden oft unterschätzt! Ein größerer Container von Anfang an ist oft günstiger als später einen kleineren Container nachzubestellen. Wichtig: Sperrmüll "vermehrt" sich über Nacht schnell - eine Plane darüber oder bestelle einen abschließbaren Behälter. Das kann den Fremdanteil deutlich reduzieren.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Entrümpelungs-Container:

Ein Entrümpelungscontainer gleicht einem Sperrmüllcontainer und ist dazu geeignet, Gegenstände aus der Haushaltsauflösung, einer privaten oder gewerblichen Räumung passend zu erfassen und einfach zu entsorgen.

Beim Anmieten eines Entrümpelungscontainers spielen drei entscheidende Faktoren eine Rolle bei der Preisgestaltung:

  1. Volumen und Inhalt des Containers:

    Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und Art der Entrümpelungsaufgabe.

  2. Containermiete:

    In der Regel sind die ersten 14 Tage mietfrei.

  3. Transport:

    Die Lieferung und Abholung des Containers erfolgen zum vereinbarten Ort und sind im Gesamtpreis enthalten. Die Kosten für den Transport variieren je nach Entfernung und örtlichen Gegebenheiten.

Nach der Abholung werden Abfälle aus Entrümpelungen zu einer Sortieranlage für Sperrmüll transportiert. Dort erfolgt eine Sichtung, Sortierung und Vorbereitung der fachgerechten Verwertung. Häufig sind viele Bestandteile recycelbar, das schont die Umwelt! Diese Sortieranlagen stehen normalerweise bei größeren Entsorgungsunternehmen.

Bei entsorgen-versorgen.de kannst du problemlos deinen Container online anfragen oder bestellen. Du bekommst Informationen zu den Entsorgungskosten sowie zu pauschalen Preisen, sofern unsere Partner diese zur Verfügung stellen möchten. Falls nicht, geben wir dir Einblick in die Bedingungen für den Transport und die Verwertung von Entrümpelungsabfällen in deiner Region. Mit unserem Container-Konfigurator kommst du in nur 4 Schritten zur fertigen Auswahl – einfach, bequem und rund um die Uhr verfügbar.

Im Allgemeinen raten wir dazu, folgende drei Schritte in dieser Reihenfolge zu beachten:

  1. Bestimmung des Abfallbedarfs: Schätze die Menge der Gegenstände ein, sobald du mit der Arbeit fertig bist. Am besten bildest du einen Haufen, um die Kubikmeter abzuschätzen. Unser Volumenrechner kann dabei helfen, den Haufen richtig einzuschätzen.

  2. Ermittlung des Platzbedarfs: Prüfe, ob das Gelände groß genug ist, um das Containersystem aufzustellen, und ob ausreichend Platz vorhanden ist. Achte darauf, dass das Fahrzeug genügend Rangiermöglichkeiten für den An- und Abtransport hat. Auf unserer Seite Containerdienst findest du Hinweise zu den Maßen.

  3. Auswahl der Containergröße: Das Volumen ist entscheidend für den Entrümpelungscontainer , da diese Art von Abfall oft sperrig ist und sich schwer verdichten lässt. Wähle daher eine Größe mit ausreichend Puffer, um alle Mengen unterzubringen.

  4. Überprüfung der Abfallarten: Stelle sicher, dass der ausgewählte Container für die Entsorgung aller Arten von Entrümpelung geeignet ist. Detaillierte Informationen dazu findest du in den Abfall-Sortierkriterien.

Wenn du unsicher bist, trage einfach deine Postleitzahl (Plz) im ersten Schritt des Konfigurators ein und erhalte Unterstützung bei der Auswahl der passenden Größe und Art des Containers!

Ja, unsere Berater stehen gerne zur Verfügung, um den optimalen Behälter für die Bedürfnisse vor Ort zu finden.

Falsche Wahl? Ähnliche Sorten ansehen