Das Ă–kosystem fĂĽr beste Ver- und Entsorgung vor Ort.
Die besten Features fĂĽr dich
Alle Benefits die du brauchst

Dein Warenkorb ist leer.

GrĂĽnschnitt-Container mieten
und zum Festpreis entsorgen

GrĂĽnschnittcontainer gefĂĽllt mit Heckenschnitt
In 4 Schritten Container bestellen oder anfragen
Keine Ergebnisse gefunden. um direkt anzufragen.
Unsere Vorteile
  • Bis zu 14 Tage mietfrei aufstellen lassen
  • GrĂĽnschnitt-Container Preis inkl. Entsorgung und Transport
  • Finde den passenden Container direkt vom lokalen Containerdienst
  • Optional mit 24h Service geliefert

Bei dir vor Ort fällt Grünschnitt an? Egal ob du deinen Garten neu gestaltest, Sträucher und Bäume pflegst oder einfach nur deinen Rasen mähst – über unsere Plattform findest du den perfekten passenden Container für Grünschnitt und Gartenabfälle! Als zuverlässiger Partner in Sachen Abfallentsorgung bietet ein Containerdienst die breite Auswahl an Behältern für die Gartenarbeit, den Gartenbaubetrieb oder die kommunale Pflege von Park und Bäumen an. Damit gelingt eine effiziente und umweltfreundliche Entsorgung von Gartenabfällen wie Zweigen, Ästen, Rasenschnitt, Laub und vieles mehr. Mit langjähriger Erfahrung und Fachkompetenz in der Leistung stehen dir regionale Dienstleister zur Seite, um deinen Garten sauber zu halten und die gesetzlichen Vorschriften in der Abfallentsorgung einzuhalten. Über weitere Schritte auf unserer Website entdeckst du eine Auswahl an Grünschnitt-Container und Gartenabfall-Container in verschiedenen Größen. Unsere Partner bieten dir einen Service mit einfacher und zuverlässiger Lieferung direkt zu deinem Standort in ganz Deutschland. In vielen Region findest du pauschale Preise und kannst den Container für Grünschnitt online in wenigen Schritten bestellen.

Die Vorteile eines GrĂĽnschnittcontainers auf einen Blick

Ordnung und Sicherheit:

Ein Grünschnittcontainer ermöglicht dir eine saubere Lagerung. Du vermeidest damit abgeschnittene Äste als Stolperfallen oder den Laub-Haufen auf dem Boden in dem Kinder toben können.

Umweltbewusstes Recycling:

Durch die Sammlung von Gartenabfällen wird die Wiederverwendung und das Recycling von organischen Materialien wie Zweigen, Ästen, Laub und anderen Abfallarten gefördert. Der entstehende Kompost wird oft direkt wieder verwendet.

Zeit- und Kostenersparnis:

Die Nutzung eines GrĂĽnschnittcontainers spart Zeit und Geld, da weniger Fahrten zum Recyclinghof erforderlich sind und so die Entsorgungskosten minimiert werden.

Mehr Flexibilität:

Die Containersysteme sind in verschiedenen Größen erhältlich und passen sich somit optimal an die Anforderungen unterschiedlicher Pflege-Projekte an. Für eine effiziente Entsorgung von Gartenabfällen, einschließlich der Wurzeln und Baumstämme.

Platzersparnis:

Zweige, Äste, Wurzeln vom Baum oder Rasenschnitt werden zentral gesammelt, wodurch unnötiger Platzbedarf vermieden wird und die Gartenfläche ordentlich und aufgeräumt bleibt. Bei Wind vermeidest du, dass anfallendes Laub durch den Garten fliegt.

Schnelle Bereitstellung:

Ein GrĂĽnschnittcontainer kann schnell geliefert und abgeholt werden, was die Planung und Umsetzung von deinen Gartenarbeiten erleichtert und flexibel gestaltet.

Umweltschutz:

Die sichere Entsorgung von Grünschnitt in einem Gartenabfallcontainer trägt dazu bei, die Umwelt vor Verschmutzung zu schützen und nachhaltige Gartenpflege zu fördern. Das eindringen von Gärsäften wird durch einen geschlossenen Container verhindert!

Beratung zur Abfallentsorgung?

Ein persönlicher Ansprechpartner beantwortet alle Fragen rund um das Thema Abfallentsorgung und Containerdienst. Unser Team kannst du über die folgenden Wege erreichen:

Abfallsorte im Ăśberblick

GrĂĽnschnitt
Äste, Wurzeln, Sträucher, kleinere Baumstämme bis 20 cm Durchmesser, Laub, Gras (ohne Erde), Unkraut (ohne Erde), Heckenschnitt, Blumen und Pflanzenreste
ab 322,96 €
Äste, Wurzeln, Sträucher, kleinere Baumstämme bis 20 cm Durchmesser, Laub, Gras (ohne Erde), Unkraut (ohne Erde), Heckenschnitt, Blumen und Pflanzenreste
Äste, Wurzeln, Baumstämme mit einem Durchmesser von mehr als 20 cm, Gefährliche Abfälle (z.B. Gartenzaun, imprägniertes Holz), Küchen und Speiseabfälle, Erde, Grasnarbe, Mist/Stroh, Sand oder Bauschutt
5 m³
322,96 €
64,59 € / m³
7 m³
446,60 €
63,80 € / m³
20 m³
981,75 €
49,08 € / m³

Vielseitig fĂĽr Privat und Gewerbe

Der Container fĂĽr GrĂĽnschnitt

GrĂĽnabfall in einem Abrollcontainer

GrĂĽnabfall entsorgen im Container

Die Entsorgung von Grünabfall direkt an der Anfallstelle - ohne lästige Fahrt zum Wertstoffhof - ist eine praktische Lösung für unterschiedlichste Kunden:

Privatpersonen: Grünabfall entsteht bei Gartenarbeiten wie dem Heckenschnitt, Baumschnitt oder der Rasenpflege. Außerdem gehört das Aufsammeln von Laub, Zweigen dazu. Besonders wenn die Biotonne nicht reicht oder große Pflegemaßnahmen geplant sind, lohnt sich die Containerbestellung.

Garten- und Landschaftsbau (Galabau): Im Galabau entstehen größere Mengen Grünabfälle bei Neugestaltungen, Pflegearbeiten oder Baumfällungen. Wurzelstöcke, Buschwerk, große Äste oder Garten- und Parkabfälle aus Parkanlagen wollen günstig und direkt vor Ort entsorgt werden!

Gewerbekunden: In Gewerbebetrieben wie Baumschulen, kommunalen Einrichtungen zum Beispiel an Schulen, Kindergärten, öffentlichen Gebäuden entstehen Grünabfälle bei der Pflege von Außenanlagen. Beispiele: Schnittreste von Hecken, Rasenschnitt oder Abfälle von saisonaler Bepflanzung.


Ein Container ermöglicht die einfache Sammlung und fachgerechte Verwertung von Grünabfällen. Bereits ab 3 Kubikmeter kann sich die Containermiete lohnen!

Anfallender GrĂĽnschnitt

Recycling ĂĽber den Containerdienst

Recycling von Grün und Gartenabfällen

Bei Großen Mengen Grünschnitt lohnt es sich einen Abfallcontainer über einen Containerdienst in deiner Nähe zu mieten. Der mit Grünschnitt gefüllte Behälter wird zu Recyclinganlagen oder in Kompostwerke transportiert, dort sortiert und recycelt, um eine nachhaltige Entsorgung zu gewährleisten. Über Schreddern und Sieben erfolgt die Verwertung. Deine Gartenabfälle bilden so die Grundlage für ein neues Naturprodukt: Es entsteht Kompost für den Gartenboden und Biomasse-Brennstoff für Heizkraftwerke. Der Kreislauf wird geschlossen, Abfälle werden so natürlich verwertet.

Kleine Mengen an Grünschnitt können hingegen direkt im eigenen Garten kompostiert werden. So entsteht hochwertiger Kompost, der als natürlicher Dünger und Bodenverbesserer wieder im Garten eingesetzt werden kann – eine einfache und nachhaltige Möglichkeit, den Kreislauf im eigenen Garten zu schließen.

  • Kompost: Ein wertvoller natĂĽrlicher DĂĽnger, der den Boden mit wichtigen Nährstoffen versorgt und seine Struktur verbessert. Er kann im Garten- und Landschaftsbau, in Beeten oder zur Bodenregeneration vielseitig eingesetzt werden und fördert ein gesundes Pflanzenwachstum.

  • Biomasse-Brennstoff: Dient als umweltfreundliche Energiequelle fĂĽr Heizkraftwerke. Er trägt zur klimaneutralen Energiegewinnung bei und reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

GrĂĽnschnittcontainer-Preise

Entdecke die aktuellen Preise für Grünschnittcontainer an verschiedenen Orten in Deutschland. Wenn du nach transparenten und wettbewerbsfähigen Konditionen für die Entsorgung von Grünschnitt suchst, bist du bei uns genau richtig. Unser Preisvergleich bietet eine Übersicht über die Mietkosten der Container für Grünabfall. Selbstverständlich inklusive Transport und fachgerechter Entsorgung. Wir präsentieren klare Informationen über die anfallenden Gebühren, damit du gut informierte Entscheidungen für dein Budget treffen kannst. So findest du leicht heraus, ob ein Container-Service dir Zeit und Geld sparen kann oder sich die Fahrt zum Wertstoffhof für dich eher lohnt. Dabei richtet sich die Leistung unserer lokalen Partner an gewerbliche und private Kunden. Gib deine Postleitzahl ein und in wenigen Klicks kannst du die Entsorgung anfragen oder direkt den Grünschnittcontainer bestellen.

Berlin
Dresden
Leipzig
Stuttgart
Frankfurt
am Main
Köln
MĂĽnchen
Dortmund
Bremen
Hamburg
Kosten fĂĽr GrĂĽnschnittcontainer bundesweit und bei dir vor Ort
Abfallart Stadt Containergröße Gesamtpreis
Stand: November 2025

GrĂĽnschnitt-Container mieten

Trage einfach deine Postleitzahl ein und erhalte den passenden Preis für deine Grünschnittentsorgung vor Ort. In wenigen Schritten erhälst du den Preis für das Aufstellen in deiner Stadt oder deinem Dorf!

Passende Containergrößen

Grünschnitt kann ganz einfach in Containern mit einem Fassungsvermögen von 3m³ bis 40m³ entsorgt werden. Das Aufstellen der Abfallcontainer erfolgt über Absetz- oder Abrollkipper. Die großen Abrollcontainer eignen sich besonders für größere Rodungsarbeiten in der Landschaftspflege oder für die Befüllung mit einem Ladegerät.

FĂĽr Strauchschnitt, Unkraut und Mulch aus dem Garten reichen in der Regel die Absetzcontainer von 3 bis 10mÂł.

Tipp: Wird Containermiete für eine längerfristige Standzeit nötig, schau dir im Konfigurator die Container mit Deckel an. Diese verhindern unangenehmen Geruch durch das Gären der Gartenabfälle!

Absetzmulde (3-10 mÂł)

Einsatzgebiet: Ideal für kleinere Mengen Grünschnitt, die bei der Gartenarbeit anfallen. Darunter Strauchschnitt, Äste, Unkraut und Mulch

Abrollcontainer (12-40 mÂł)

Einsatzgebiet: Perfekt geeignet fĂĽr Parkanlagen oder in der Landschaftspflege bei Rodungsarbeiten.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Grünschnitt Container

Ein Grünschnittcontainer ist ein spezieller Behälter zur Entsorgung von Gartenabfällen und Grünschnitt. Er ermöglicht eine effiziente Sammlung und Abfuhr von Grünabfällen.

In einem Grünschnittcontainer können verschiedene Arten von Abfall entsorgt werden, darunter Laub, Zweige, Rasenschnitt, kleine Stammhölzer, Nadelhölzer, Baumschnitt, Strauchschnitt, kleine Bodendecker oder Pflanzen. Wichtig: Ohne Chemikalien oder den Befall von Schädlingen!

Bei der Entsorgung deiner Grünabfälle sind 3 Faktoren für den pauschalen Containerpreis entscheidend:

  1. Gewicht und Inhalt des Containers: Die Grünabfälle werden verwertet. In der Regel findet dies über ein Kompostwerk statt. Eine entsprechende Gebühr wird dort als Annahmeentgelt erhoben.

    Tipp in der Pflegezeit: Das Volumen ist bei Strauchschnitt häufig sehr hoch, damit wird der Behälter schnell voll. Versuche anfallende Äste so klein wie möglich zu halten.

  2. Containermiete: Im Regelfall erhältst du 14 mietfreie Tage. Danach fällt eine Containermietgebühr an.

  3. Transport: Nach der Bestellung wird der Container geliefert und zum vereinbarten Termin abgeholt. Für diese Transportleistung erhält der Containerdienst einen Transportpreis.

Generell empfehlen wir diese 4 Schritte der Reihenfolge nach einzuhalten:

  1. Abfallbedarf ermitteln: Schätze deine Menge Grünabfall ein, sobald du mit der Arbeit der Pflege abgeschlossen hast. Am besten bildest du ein Haufwerk um eine Schätzung der Kubikmeter vorzunehmen. Volumenrechner helfen dir dabei, den Haufen richtig einzuschätzen.

  2. Platzbedarf ermitteln: Kann das Containersystem auf dem Gelände aufgestellt werden und ist die Stellfläche groß genug? Hat das Fahrzeug genügend Rangiermöglichkeiten zum An- und Abtransport? Diese Fragen solltest du dir vorab beantworten. Auf unserer Seite Containerdienst findest du den Hinweis zu den Maßen

  3. Containergröße auswählen: Beim Grünabfallcontainer ist das Volumen entscheidend, denn diese Abfallart ist oft sperrig und lässt sich je nach Beschaffenheit nur schwer verdichten. Wähle also die Größe mit genügend Puffer aus, damit du alle Mengen unter bekommst.

  4. Abfallarten überprüfen: Stelle sicher, dass der ausgewählte Container für die Entsorgung aller Grünschnittsorten geeignet ist. Eine detailierte Information findest du bei den Abfall-Sortierkriterien.

  5. Zubehör, Stellzeit, Termin: Wähle passendes Zubehör - zum Beispiel eine Sondernutzungserlaubnis für den Straßenbereich, trage deinen Wunschtermin zur Lieferung ein. So gelingt die einfache Containerbestellung.

Falls du unsicher bist, trage einfach deine Postleitzahl in den Konfigurator ein und erhalte Unterstützung vom digitalen oder telefonischen Kundenservice bei der Auswahl der passenden Größe und der Containerart! Es ist eine Anfrage oder optional je nach Wahl auch die Bestellung online möglich.

Auf entsorgen-versorgen.de kannst du mühelos deinen Container online anfragen oder bestellen. Du erhältst Informationen zu Entsorgungskosten sowie pauschale Preise, sofern unsere Partner diese veröffentlichen möchten. Andernfalls bieten wir Einblicke in die Konditionen für Transport und Verwertung von Gartenabfall in deiner Region. Mit unserem Container-Konfigurator gelangst du in nur 4 Schritten zur fertigen Auswahl – unkompliziert, bequem und rund um die Uhr verfügbar.

Falsche Wahl? Ähnliche Sorten ansehen