Dein
Containerdienst
in Düsseldorf
- Kostenlose Containermiete zwischen 7 und 14 Tage
- Umweltschonendes Recycling zahlreicher Abfallarten
- Faire Preise all-inklusive Entsorgung und Transport
- Sicherheit durch zertifizierten Fachbetrieb
Dein Containerdienst Düsseldorf
In Düsseldorf, der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen planst du eine größere Menge Abfall zu entsorgen? Spare dir die zeitaufwändige Anlieferung auf dem Wertstoffhof und nutze die Dienstleistungen der regionalen Containerdienste. Gerade im Ballungsgebiet kann alleine die Miete eines Hängers, das Verladen und Abtransportieren der Abfallmenge viel Zeit, Nerven und Geld kosten. Ein Abfallcontainer verschafft Abhilfe! Dabei spielt es keine Rolle ob es um Bauschutt, Baumischabfälle, Sperrmüll von Baustellen oder Gartenabfälle aus der Grünpflege geht – für jede Entsorgung gibt es passende Möglichkeiten.
Die Containerdienstleistungen umfassen immer die Lieferung, Aufstellung, Containermiete sowie die fachgerechte Entsorgung. Der lokale Partner für den Containerdienst Düsseldorf bietet dabei eine große Auswahl an Containern zu fairen Preisen an. Egal ob im Zentrum von Düsseldorf oder in den umliegenden Stadtteilen, auf unserer Plattform kannst du den passenden Container mieten. Die maßgeschneiderten Angebote richten sich sowohl an Gewerbetreibende als auch an Privatpersonen.
Mit unserem praktischen Configurator findest du in wenigen Klicks den richtigen Container für deine Postleitzahl und Abfallart. Es ist eine Bestellung oder Anfrage möglich. Entscheide dich für den Containerdienst in Düsseldorf und nutze unseren effizienten Service. So gelingt die einfache Abfallentsorgung online über eine Website! Ohne lange E-Mail oder viele Telefonate.
Häufig bestellte Abfallcontainer in Düsseldorf
Die Kosten für Container in Düsseldorf variieren je nach Containergröße, Abfallart, Transport und Mietdauer. Auf unserer Plattform bietet der Dienstleister eine breite Auswahl, damit Kunden schnell und unkompliziert den richtigen Container mieten können. Diese Faktoren beeinflussen die Preise für den Containerdienst Düsseldorf:
Auswahl der Containergröße in Düsseldorf
Anwendungsgebiet: Geeignet für mittlere Abfallmengen, etwa bei der Beseitigung von Bauschutt, Erdaushub, Holzabfällen oder bei Haushaltsauflösungen.
Vorteile: Bietet ausreichend Kapazität für mittelgroße Arbeiten und benötigt nur eine geringe Stellfläche.
Anwendungsgebiet: Geeignet für größere Mengen an Abfällen, darunter Renovierungsreste, Gartenabfälle oder bei der Entrümpelung von großen Haushalten.
Vorteile: Bietet ausreichend Stauraum für umfangreiche Vorhaben und benötigt dabei eine moderate Stellfläche.
Verwendungszweck: Perfekt geeignet für die Entsorgung von voluminösen Abfällen wie Industrieabfälle, Werstoffgemische oder bei Bau- und Abbruchmaßnahmen.
Vorteile: Bietet maximale Möglichkeiten für sehr große Maßnahmen und reduziert die Anzahl der erforderlichen Leerungen.
Wichtige Informationen für das Mieten eines Containers
Der Preis in nur 4 Schritten
-
1Postleitzahl und StandortDie Lieferkosten können je nach Postleitzahl, Stadtteil und spezifischem Standort innerhalb Düsseldorfs variieren.
-
2Abfallart auswählenUnterschiedliche Abfallarten wie Bauschutt, Sperrmüll oder Grünschnitt haben verschiedene Entsorgungskosten.
-
3Containergröße und -artDie Preise variieren je nach benötigter Containergröße und -art, wie Abrollcontainer oder Absetzcontainer.
-
4Liefertermin, Mietdauer und ZubehörDer Preis wird auch durch den gewünschten Liefertermin, die Mietdauer und eventuelles Zubehör beeinflusst.
Häufige Fragen
-
Beim Aufstellen eines Containers ist es wichtig, folgende Punkte zu beachten:
- Stabiler und ebener Untergrund: Der Container muss sicher stehen, um ein Umkippen oder Einsinken zu vermeiden.
- Ausreichender Platz: Der Standort sollte genügend Raum bieten, damit der LKW den Container problemlos abliefern und abstellen kann.
- Freier Aufstellort: Hindernisse wie herausragende Bauteile, Äste oder andere Blockaden dürfen den Aufstellort nicht behindern.
Durch die Beachtung dieser Anforderungen wird ein sicherer und reibungsloser Ablauf beim Aufstellen des Containers gewährleistet.
-
Die benötigte Stellfläche richtet sich nach der Größe des Containers:
- 7 m³ Container: Erfordert eine Stellfläche von etwa 3 x 2,5 Metern.
- Größere Container: Benötigen entsprechend mehr Platz, abhängig von ihrer Größe.
Wichtige Hinweise:
- Der Untergrund muss fest und eben sein, um ein sicheres Abstellen des Containers zu gewährleisten.
- Ein stabiler Untergrund minimiert das Risiko des Einsinkens oder Kippens des Containers.
Die Einhaltung dieser Anforderungen sorgt für eine reibungslose und sichere Nutzung des Containers.
-
| AWISTA Recyclinghof Flingern | Flinger Broich 15, 40235 Düsseldorf‑Flingern | 0211 830 990 99
| AWISTA Recyclinghof Lohausen | Niederrheinstraße 229, 40474 Düsseldorf‑Lohausen | 0211 830 990 99
| AWISTA Recyclinghof Garath | Frankfurter Straße 253, 40595 Düsseldorf‑Garath | 0211 830 990 99Öffnungszeiten
- Montag–Samstag: 08:00–18:00 Uhr
- Letzter Einlass: 17:45 Uhr
- Sonn- und Feiertags geschlossen
-
Kostenfrei abzugebende Abfälle (für Privathaushalte aus Düsseldorf):
- Altglas
- Altmetall
- Altpapier und Kartonagen
- Elektroaltgeräte (z. B. Fernseher, Kühlschrank, Waschmaschine)
- Batterien und Akkus
- Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Haushaltskleingeräte
- Kleinmengen Sperrmüll (nur mit Ausweisnachweis, haushaltsüblich)
- Grünabfälle (z. B. Strauchschnitt, Laub – in haushaltsüblichen Mengen)
- Verpackungen mit dem Grünen Punkt
- Kleinmengen Bauschutt (z. B. Fliesen, Putz – ca. 100 Liter)
Kostenpflichtige Abfälle:
- Restmüll in größeren Mengen
- Gewerblicher Abfall (nur nach Absprache und gegen Gebühr)
- Bauschutt in größeren Mengen
- Dämmmaterial (z. B. Mineralwolle)
- Altholz der Kategorie A IV (z. B. imprägniertes Holz aus dem Außenbereich)
- Autoreifen
- Sperrmüll in großen Mengen oder ohne Wohnsitznachweis in Düsseldorf
Hinweis: Die gebührenpflichtige Entsorgung erfolgt meist am Standort Flinger Broich 15, da dieser auch Restmüll und größere Mengen annimmt. Der Personalausweis mit Düsseldorfer Anschrift muss vorgelegt werden.