Das Ökosystem für beste Ver- und Entsorgung vor Ort.
Die besten Features für dich
Alle Benefits die du brauchst

Dein Warenkorb ist leer.

Lesezeit:

10 m³ Container – effiziente Abfallentsorgung für Bauabfälle, Grünschnitt und mehr


Wenn du einen 10 Kubikmeter-Container mieten willst, bietet dir unsere Plattform die perfekte Grundlage. Der große Absetzcontainer ist die ideale Lösung für umfangreiche Entsorgungsprojekte, die ein hohes Volumen an Abfällen umfassen. Dieses Behältersystem eignet sich hervorragend für größere Bau- oder Renovierungsvorhaben, Abrissarbeiten, sowie umfangreiche Haushaltsentrümpelungen und Gewerbeprojekte. Mit seiner großzügigen Kapazität bietet dieser Container ausreichend Platz, um eine Vielzahl von Abfallarten effizient zu entsorgen, darunter Baustellenabfall, Sperrmüll, Gartenabfälle und mehr.

Abmessungen des 10 m³ Containers

Eigenschaft

Maß und Einheit

Volumen10 m³
Länge400 cm
Breite180 cm
Höhe150 cm
Schüttkante80 cm

Aufstellen eines 10 Kubikmeter-Containers – Platz und Flächenbedarf
Die erforderliche Grundfläche beträgt etwa 10 Quadratmeter. Der Standort sollte auf festem und stabilem Untergrund liegen, wie z. B. auf Asphalt oder Beton, und nicht auf Wiesen oder Erdflächen. Der Absetzkipper liefert den Container entsprechend aus. Bitte beachte, dass ausreichend Platz zum Abladen vorhanden ist.

Die Abladefläche für das Fahrzeug inkl. Rangierfläche beträgt ca. 15 m Länge und 3,5 m Breite!

10 m³ Container

Eigenschaften und Vorteile

  • Vorteile

    • Mit einem Fassungsvermögen von 10 Kubik bietet dieser Container ausreichend Platz für mittelgroße bis große Abfallmengen

    • Verschiedene Ausführungen bei den meisten Containerdiensten verfügbar als Absetzcontainer offen, mit Deckel abschließbar oder mit Rampe zum Befahren

    • Durch sein Volumen reduziert sich leicht die Anzahl der erforderlichen Transporte und damit der Entsorgungskosten

    • Durch die weniger häufigen Leerungen ist das Behältersystem effizienter als kleinere Größen

  • Geeignet für folgende Projekte

    Große Renovierungsarbeiten: Perfekt für die Entsorgung von Abfällen bei umfangreichen Umbauten und Renovierungen in Wohnungen oder Häusern.


    Abrissarbeiten: Ideal für den Abtransport von Bauschutt und anderen Abfällen, die bei Abbruchprojekten anfallen.


    Garten- und Landschaftsbauprojekte: Geeignet für die Entsorgung von großen Mengen an Grünschnitt, Erde, Ästen und anderen Gartenabfällen.


    Haushaltsentrümpelungen: Nützlich für die Beseitigung von Sperrmüll und anderen Gegenständen bei großen Entrümpelungsaktionen.


    Gewerbliche Projekte: Unterstützung bei der Entsorgung von Abfall aus Bau-, Handwerks- oder Produktionsprojekten oder der dauerhaften Lagerentsorgung


    Neubauten: Effiziente Lösung für die Abfallentsorgung während der Bauphase von neuen Wohn- oder Gewerbegebäuden.


    Dachsanierungen: Hilfreich für die Entsorgung von Dachziegeln, Holz und anderen Materialien bei der Erneuerung von Dächern.


    Möbelentsorgung: Praktisch für die Entfernung von alten Möbeln und Einrichtungsgegenständen aus großen Wohn- oder Geschäftsräumen.

  • Diese Abfälle sind bestens geeignet

    Altholz: Altholz umfasst Holzreste aus Bau-, Abbruch- und Renovierungsarbeiten, die für Recycling oder Entsorgung aufbereitet werden.


    Baustellenmischabfall: Gemischte Abfälle von Baustellen wie Holz, Kunststoff und Metall, die einer Sortierung oder Verwertung zugeführt werden.


    Baustoffe auf Gipsbasis: Materialien wie Rigipsplatten und Gipsputz, die separat entsorgt und recycelt werden können.


    Bauabfälle: Mineralische Abfälle wie Beton, Ziegel und Fliesen, die recycelbar oder zu deponieren sind.


    Dämmmaterial: Isolationsmaterialien wie Styropor oder Glaswolle, die je nach Zusammensetzung unterschiedlich entsorgt werden müssen.


    Erde und Sand: Saubere Erdmassen und Sandreste, die recycelt oder als Füllmaterial genutzt werden können.


    Gartenabfälle: Grünschnitt, Laub und Äste, die kompostiert oder biologisch verwertet werden.


    Glas: Altglas wie Flaschen oder Fensterscheiben, die problemlos recycelt werden können.


    Metallschrott: Alte Metallteile und -reste, die eingeschmolzen und wiederverwertet werden können.


    Sperrmüll: Große Haushaltsgegenstände wie Möbel und Matratzen, die in der Regel verbrannt oder recycelt werden.


    Große Entrümpelungen: Massenhaft anfallende Abfälle aus Wohnungs- oder Firmenauflösungen, die getrennt entsorgt werden müssen.


    Und mehr

Du hast bis zu 10 Kubikmeter Abfall zu entsorgen?

In wenigen Schritten kannst du hier die passende Anfrage stellen oder einen Container mieten.