Dein
Containerdienst
in Hamburg
- Nachhaltiges Verwerten unterschiedlicher Abfallarten
- Schneller Containerservice mit 24h Service
- Faire Preise all-inklusive Entsorgung und Transport
- Fachgerecht entsorgen über geprüften Entsorgungsfachbetrieb
Containerdienst Hamburg: Dein Partner für Abfallentsorgung
Bist du auf der Suche nach einem zuverlässigen Containerdienst in Hamburg?
In der gesamten Umgebung sowie vor Ort in Hamburg kannst du zu fairen Preisen Container mieten. Eine große Auswahl an Containersystemen steht zur Verfügung. Egal, ob du eine kleine Gartenpflege durchführst oder eine Gebäudesanierung planst - wir haben den passenden Container für dich. Von Sperrmüll über Holzabfälle bis hin zu Baustellenabfall. Mit dem richtigen Partner vor Ort kannst du deinen Abfall sicher und kostengünstig entsorgen. Verwende unseren Online-Konfigurator und berechne in nur wenigen Klicks deinen Festpreis für Abfallcontainer. Vor Ort arbeiten wir mit lokalen Partnern wie dem Containerdienst Hamburg zusammen. Das ermöglicht eine kostengünstige und umweltfreundliche Lösung durch kurze Transportwege und günstige Entsorgungspreise.
Zuverlässige Entsorgungslösungen in Hamburg
Ob bei Baustellen, Entrümpelungen oder Wohnungsauflösungen: Unterschiedliche Abfallarten erfordern eine fachgerechte Entsorgung. Der Containerdienst Hamburg als Entsorgungsfachbetrieb ist dein kompetenter Partner für sämtliche Entsorgungsleistungen. Mit unserem Online-Konfigurator bekommst du klare Anweisungen, welche Abfälle in den Container dürfen und wie er befüllt wird. In Hamburg steht dir zudem ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Um den passenden Container zu mieten, ist es wichtig, die richtige Abfallart auszuwählen.
Häufig bestellte Abfallcontainer in Hamburg
Auswahl der Containergröße in Hamburg
Anwendungsgebiet: Geeignet für mittlere Abfallmengen, etwa bei der Beseitigung von Bauschutt, Erdaushub Holzabfällen oder bei Haushaltsauflösungen.
Vorteile: Bietet ausreichend Kapazität für mittelgroße Arbeiten und benötigt nur eine geringe Stellfläche.
Anwendungsgebiet: Geeignet für größere Mengen an Abfällen, darunter Renovierungsreste, Gartenabfälle oder bei der Entrümpelung von großen Haushalten.
Vorteile: Bietet ausreichend Stauraum für umfangreiche Vorhaben und benötigt dabei eine moderate Stellfläche.
Einsatzbereich: Ideal für sehr große Abfallmengen, wie sie bei Abrissarbeiten, umfangreichen Bauprojekten oder großen gewerblichen Entrümpelungen anfallen.
Vorteile: Bietet enormen Stauraum für umfangreiche Projekte und ermöglicht die Entsorgung großer Mengen an Abfall in einem einzigen Behälter.
| Name | Anschrift | Kontaktdaten | Bewertungen | |
|---|---|---|---|---|
|
OTTO DÖRNER Entsorgung GmbH
|
Ottensener Str. 125 22525 Hamburg |
+49 40 54885110 |
4,6/5
(20)
|
|
|
Hamburger-Containerdienst - Dennis Unterborn e.K.
|
Niendorfer Weg 11 22453 Hamburg |
+49 40 6007108 |
4,8/5
(16)
|
|
|
GESTE. GmbH Gesellschaft für Transport und Entsorgung
|
Wöhlerstraße 25 22113 Hamburg |
+49 40 58967851 |
5,0/5
(5)
|
|
|
PBR Peter Beuck Recycling GmbH
|
Wendenstraße 339 20537 Hamburg |
+49 40 2507542 |
4,3/5
(15)
|
|
|
Firma Schumaier Containerservice und Industriedienstleistungen GmbH
|
Georg-Wilhelm-Straße 181 21107 Hamburg |
+49 2393 633738 | ||
|
Absetzcontainer-Gestellung Steuber GmbH
|
Liebigstraße 82-82 22113 Hamburg |
+49 40 7320606 |
3,5/5
(21)
|
|
|
CONFA Container & Fahrzeug handelgesellschaft mbH
|
Reiherstiegdeich 50 21107 Hamburg |
+49 40 75660244 | ||
|
ETH Entsorgungs-Management GmbH
|
Hammer Deich 104/116 20537 Hamburg |
+49 40 6077850 |
3,9/5
(17)
|
|
|
Freisler Containerdienst GmbH & Co. KG
|
Flagentwiet 25 22457 Hamburg |
+49 40 5508970 |
4,8/5
(13)
|
|
|
Silo-Zentrale Hamburg Containerdienst & Recyclinghof
|
Sandgrube 22 22525 Hamburg |
+49 40 54750180 |
4,6/5
(39)
|
|
|
️ Gebrüder Fabian GmbH | Schrott & Entsorgung | Hamburg
|
Schnackenburgallee 192 22525 Hamburg |
+49 40 54754670 |
4,4/5
(114)
|
|
|
Entsorgung Hamburg - Ralph Unterborn
|
Niendorfer Weg 11 22453 Hamburg |
+49 40 6906961 |
5,0/5
(6)
|
|
|
GreifCon Transport GmbH & Co. KG
|
Pollhornbogen 14a 21107 Hamburg |
+49 179 1252523 |
4,9/5
(16)
|
|
|
ISR Recycling GmbH & Co. KG
|
Wilhelm-Weber-Straße 3 21079 Hamburg |
+49 40 771441 |
3,7/5
(13)
|
|
|
Fix Abbruch Team
|
Hinter d. Dorfkirche 74 21109 Hamburg |
+49 451 81302763 |
5,0/5
(2)
|
Wichtig zu wissen in Hamburg
Ihr Weg zum individuellen Containerpreis – 4 einfache Schritte
-
1Postleitzahl und Ort wählenDie Lieferkosten können je nach Postleitzahl, Stadtteil und spezifischem Standort innerhalb Hamburgs variieren.
-
2Auswahl der AbfallartUnterschiedliche Abfallarten wie Bauschutt, Sperrmüll oder Grünschnitt haben verschiedene Entsorgungskosten.
-
3Containergröße und -art wählenDie Preise variieren je nach benötigter Containergröße und -art.
-
4Liefertermin, Mietdauer und ZubehörDer Preis wird auch durch den gewünschten Liefertermin, die Mietdauer und eventuelles Zubehör beeinflusst.
Häufige Fragen
-
Wichtige Aspekte beim Aufstellen eines Abfallcontainers
1. Stellgenehmigung
- Öffentlicher Grund: Wenn der Container auf Straßen oder Gehwegen platziert wird, ist eine Stellgenehmigung der örtlichen Behörden erforderlich.
- Privatgrundstücke: Keine Genehmigung notwendig, jedoch sollte der Eigentümer informiert und einverstanden sein.
2. Standortauswahl
- Wähle einen sicheren und leicht zugänglichen Platz.
- Vermeide enge Kurven, steile Hänge oder unebene Flächen.
- Der Untergrund muss stabil und eben sein, um das Gewicht des Containers zu tragen.
- Im öffentlichen Raum: Stelle sicher, dass der Container den Verkehr, Fußgänger oder Rettungsfahrzeuge nicht behindert.
3. Schutz und Befüllung
- Abdeckung: Bei feuchtigkeitsempfindlichen Abfällen oder längerer Standzeit den Container abdecken (z. B. mit einer Plane oder optional einem Deckelcontainer).
- Befüllung:
- Keine Überladung – der Container sollte nicht über die Kanten hinaus befüllt werden.
- Trenne Abfallarten, um zusätzliche Entsorgungskosten zu vermeiden.
Durch die Einhaltung dieser Punkte wird eine reibungslose und sichere Nutzung des Containers gewährleistet.
-
Stellfläche für Container: Anforderungen je nach Größe
Absetzcontainer
- 5 m³: Mindestens 5 m Länge x 3 m Breite
- 7 m³: Mindestens 6 m Länge x 3 m Breite
- 10 m³: Mindestens 7 m Länge x 3,5 m Breite
Abrollcontainer
- 10 m³: Mindestens 8 m Länge x 3 m Breite
- 20 m³: Mindestens 9 m Länge x 3 m Breite
- 30 m³: Mindestens 10 m Länge x 3,5 m Breite
Zusätzliche Anforderungen
- Zufahrtsweg:
- Der LKW benötigt 10-15 Meter Manövrierfläche, um den Container sicher aufzustellen und abzuholen.
- Hindernisse:
- Vermeide Äste, Überhänge oder andere Barrieren, die die Aufstellung behindern könnten.
- Untergrund:
- Der Untergrund sollte stabil, eben und tragfähig sein, um das Gewicht des Containers zu tragen.
- Weiche Böden, die einsinken könnten, sollten vermieden werden.
Mit diesen Richtlinien stellst du sicher, dass der Container reibungslos aufgestellt und wieder abgeholt werden kann.
-
Abholung des Containers: Wichtige Informationen
- Anmeldung der Abholung:
Du kannst die Abholung auf folgenden Wegen anmelden:- Telefonisch: Über die in deiner Bestellbestätigung angegebenen Kontaktdaten.
- Per E-Mail: An die Adresse des Containerdienstes.
- Digitale Abholanmeldung: Nutze die Option im Menü „Container abholen lassen“ auf unserer Plattform.
- Vorlaufzeit:
Plane mindestens 48 Stunden Vorlaufzeit ein, damit der Dienstleister die Abholung koordinieren kann. - Zugang:
Stelle sicher, dass:- Der Zugang zum Container frei und ungehindert ist.
- Der Container nicht überladen wurde, um eine reibungslose Abholung zu gewährleisten.
Durch rechtzeitige Anmeldung und sorgfältige Planung wird eine unkomplizierte Abholung sichergestellt.
- Anmeldung der Abholung:
-
| Recyclinghof Wandsbek | Wandsbeker Chaussee 263, 22089 Hamburg | 040 428 27 200 |
| Recyclinghof Harburg | Neuländer Kamp 6, 21079 Hamburg | 040 428 27 200 |Öffnungszeiten
- Wandsbek: Montag–Freitag 08:00–17:00, Samstag 08:00–17:00
- Harburg (Neuländer Kamp): Dienstag–Samstag 08:00–17:00