Das Ă–kosystem fĂĽr beste Ver- und Entsorgung vor Ort.
Die besten Features fĂĽr dich
Alle Benefits die du brauchst

Dein Warenkorb ist leer.

Holz-Container mieten
online schnell und zum Festpreis

In 4 Schritten Container bestellen oder anfragen
Keine Ergebnisse gefunden. um direkt anzufragen.
Unsere Vorteile
  • Bis zu 14 Tage mietfreie Gestellung
  • Holz-Container Preis inkl. Entsorgung und Transport
  • Finde den passenden Container direkt vom lokalen Containerdienst
  • Optional mit 24h Service geliefert

Suchst du nach einer Möglichkeit, Holzabfälle wie Paletten, Dielen, Bretter Fensterrahmen oder klassisches Bauholz umweltbewusst zu entsorgen? Holzcontainer können eine ideale Lösung bieten, um Altholz und behandeltes Holz einfach vor Ort zu entsorgen. Besuche unseren Online-Shop mit Containerkonfigurator und sieh dir eine große Auswahl an Containern für Holz an, die für die speziellen Anforderungen im Gewerbe und für Privatkunden gestaltet sind. Die Container sind in verschiedenen Größen verfügbar und sorgen dafür, dass dein Holzabfall in jeder Menge übernommen wird. Profitiere von transparenten Preisen und einem erfahrenen Service durch lokale Containerdienste. Bestelle einfach über unsere Website oder erhalte ein kurzfristiges Angebot. So findest du den passenden Dienstleister vor Ort. Die schnelle Lieferung von einem Container für Altholz wird so zu einer leichten Aufgabe.

Die Vorteile eines Holzcontainers

Umweltfreundlich:

Holz-Container helfen dir, alles von unbehandeltem Holz bis zu behandeltem Holz und Holzschutzmitteln korrekt zu recyceln.

Kosteneffizienz durch Trennung:

Indem du einen Holz-Container nutzt, optimierst du die Sammlung und Entsorgung von Holzmaterialien wie Paletten, Möbelholz und sogar Fensterholz, was zu signifikanten Einsparungen bei den Entsorgungskosten führt.

Angepasste Containergrößen:

Es gibt verschiedenen Größen, die genau auf die Bedürfnisse deines Projekts abgestimmt sind. Ideal für alles, von kleinen Schränken und Möbeln bis hin zu großen Abrissprojekten.

Zuverlässiger Service:

Profitiere von einer schnellen Lieferung und Abholung, die genau geplant werden kann, um deinen Zeitplan nicht zu stören und deine Abfallentsorgung schnell zu erledigen.

Mehr Sauberkeit:

Durch die Verwendung eines Abfallcontainers bleibt dein Projektbereich frei von Abfällen, was die Sicherheit auf der Baustelle erhöht und ein ordentliches Erscheinungsbild gewährleistet.

Rechtskonforme Entsorgung:

Der lokale Dienstleister sorgt dafür, dass alle Holzabfälle gemäß den geltenden Umweltvorschriften entsorgt werden, was dir hilft, gesetzliche Bestimmungen einzuhalten.

Kontakt zum Entsorgungsbetrieb

Beratung zur Abfallentsorgung?

Ein persönlicher Ansprechpartner beantwortet alle Fragen rund um das Thema Abfallentsorgung und Containerdienst. Unser Team kannst du über die folgenden Wege erreichen:

Abfallsorte im Ăśberblick

Altholz A1-3
unbehandeltes oder beschichtetes Holz (A1, A2, A3), gestrichenes Holz (ohne Oberflächenbehandlung wie Anstrich, Lasur, Lackierung ), kleine Anhaftungen wie Nägel, Schrauben oder Scharniere , Möbel und Türen, Geleimtes Holz oder Furnierholz, Unbehandeltes Holz (z.B. Paletten, Bauholz), Holzweichfaserplatten, Holzkisten, Kabeltrommeln, Holzschnittreste, Leimholzplatten
ab 322,96 €
unbehandeltes oder beschichtetes Holz (A1, A2, A3), gestrichenes Holz (ohne Oberflächenbehandlung wie Anstrich, Lasur, Lackierung ), kleine Anhaftungen wie Nägel, Schrauben oder Scharniere , Möbel und Türen, Geleimtes Holz oder Furnierholz, Unbehandeltes Holz (z.B. Paletten, Bauholz), Holzweichfaserplatten, Holzkisten, Kabeltrommeln, Holzschnittreste, Leimholzplatten
Gefährliche Abfälle, Imprägniertes oder lackiertes Holz (z.B. Zäune, Gartenhaus, Außentüren), Terrassenholz, Parkett, Dachbalken / Dachholz (da imprägniert), Altholz aus Abbruch (z.B. Fachwerk, da imprägniert), Glas (z.B. Fensterglas), Verbranntes Holz (Brandholz) oder Bahnschwellen, Keine größeren Anhaftungen aus z.B. Kunststoff oder Metallen, Baumstämme, Innentüren
5 m³
322,96 €
64,59 € / m³
7 m³
446,60 €
63,80 € / m³
10 m³
544,90 €
54,49 € / m³
20 m³
981,75 €
49,08 € / m³
Altholz A4
Gartenzäune, -möbel, -häuser, Klettergerüst, Sichtschutzwände, Außenpfosten, Dachsparren, Dachlatten, Lackiertes, imprägniertes oder behandeltes Holz (=schadstoffbelastet), Verfaultes oder verbranntes Holz, Fensterrahmen, Außentüren, Balkongeländer, Holzterrassen, Bahnschwellen, Pflanzfähle, Jägerzaun
ab 457,67 €
Gartenzäune, -möbel, -häuser, Klettergerüst, Sichtschutzwände, Außenpfosten, Dachsparren, Dachlatten, Lackiertes, imprägniertes oder behandeltes Holz (=schadstoffbelastet), Verfaultes oder verbranntes Holz, Fensterrahmen, Außentüren, Balkongeländer, Holzterrassen, Bahnschwellen, Pflanzfähle, Jägerzaun
Dämmstoffe, Metalle, Glas, Baumstämme, Bauschutt, Erde, Elektroschrott, Flüssigkeiten (z.B. Öle, Farben)
5 m³
457,67 €
91,53 € / m³
7 m³
654,14 €
93,44 € / m³
10 m³
763,26 €
76,32 € / m³

FĂĽr Privat, Handwerk und Gewerbe

Der Container fĂĽr Altholz

Container für Altholz wie alte Möbel, Sanierungsholz auf einer privaten Baustelle

Die Entsorgung von Altholz im Container ist eine einfache und effiziente Lösung für unterschiedliche Anforderungen. Wir beschreiben kurz mit Beispielen wobei Altholz anfällt und welche Container sich eignen:

Privatpersonen: Altholz fällt bei Renovierungen, Gartenarbeiten oder Haushaltsauflösungen an. Beispiele: alte Möbel, Holzbretter, Gartenhäuser oder Zäune.

Imprägniertes Holz aus Gartenhäusern gilt dabei zur Kategorie A4. Die Entsorgungskosten sind höher als bei Möbeln und Schränken die nur beschichtet sind.

Handwerk: Im Handwerk entstehen Holzabfälle bei Neubauten, Sanierungen oder Demontagen. Beispiele: Bauholz, Schalungsreste oder Holztüren.

Gewerbekunden: In Gewerbebetrieben, wie Schreinereien, Logistikunternehmen oder Veranstaltern, fallen oft größere Mengen an Holzresten an. Beispiele: Euro-Paletten, Einwegpaletten, Kisten, Holzverpackungen oder Trennwände.

Ein Container für Altholz ermöglicht die fachgerechte Trennung. Damit wird ein Recycling direkt möglich! Ob kleine Mengen oder große Projekte – Containerlösungen bieten für jedes Volumen die passende Größe. Bereits ab 3 Kubikmeter lohnt sich ein Container gegenüber der Fahrt zum Wertstoffhof.

Entstehung von Holzabfällen

Fachgerechtes Recycling

Altholzrecycling

Holzabfälle entstehen oft in Schreinereien, im Abbruch, durch Entrümpelung alter Möbel im Haushalt sowie bei Renovierungsarbeiten, wenn Holzprodukte wie Fenster, Türen oder Parkett ausgetauscht und entsorgt werden müssen. Die Nutzung der Holzcontainer ermöglicht es dir, diese Abfälle nicht nur effektiv zu sammeln, sondern anschließend durch Fachbetriebe sorgfältig zu recyceln.

Dies unterstützt die Schonung von Ressourcen und minimiert die Umweltbelastung. Durch das Recycling von Holzabfällen wie Paletten, Bauholz wird die Produktion neuer Holzprodukte oder die Energiegewinnung gefördert, was den Lebenszyklus des Materials verlängert und den Einsatz von neuen Rohstoffen reduziert!

Der Verwertungs-Prozess:

Beim Altholzrecycling wird das Holz zunächst erfasst und nach den Klassen A1 bis A4 sortiert, um unbehandeltes, lackiertes oder schadstoffbelastetes Holz zu trennen. Mit Sortiertechnik und Metallabscheidern werden Störstoffe wie Kunststoffe und Metalle separiert. Anschließend erfolgt eine Zerkleinerung, meist zu Hackschnitzeln. Das saubere Holz wird entweder stofflich, beispielsweise zur Herstellung von Spanplatten, oder energetisch verwertet, indem es in Biomassekraftwerken zur Energieerzeugung genutzt wird. Dieser Prozess schont Ressourcen und trägt aktiv zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei.

  • Recyclingholz AI-II: Wird häufig stofflich verwertet und nach dem Recycling in der Papier- und Holzindustrie wiederverwendet.

  • Recyclingholz AIII: Gelangt meist in die thermische Verwertung in Biomasseheizkraftwerken. Dort wird "grĂĽner Strom" oder passende Wärme erzeugt.

  • Recyclingholz AIV*: Spezielle Kraftwerke können auch im Bereich Biomasse die belasteten Althölzer sicher verwerten.

Altholzcontainer-Preise

Entdecke die aktuellen Preise für verschiedene Standorte in Deutschland. Wenn du nach transparenten und wettbewerbsfähigen Konditionen für die Entsorgung von Holzabfällen suchst, bist du bei uns genau richtig. Unser Preisvergleich bietet eine Übersicht über die Mietkosten von Containern für Holz, wie klassisches Altholz, behandeltes Holz oder Sperrmüll. Selbstverständlich inklusive Transport und fachgerechter Entsorgung. Die Dienstleister auf unserer Plattform stellen klare Informationen über die anfallenden Gebühren, damit du gut informierte Entscheidungen für dein Budget treffen kannst. So findest du leicht heraus, wie ein Containerdienst dir Zeit und Geld sparen kann.

Berlin
Dresden
Leipzig
Stuttgart
Frankfurt
am Main
Köln
MĂĽnchen
Dortmund
Bremen
Hamburg
Kosten im Ăśberblick
Abfallart Stadt Containergröße Gesamtpreis
Stand: November 2025

Holz-Container mieten

Gib einfach deine Postleitzahl ein und finde sofort den besten Preis fĂĽr deinen Holz-Container in deiner Region.

Containergrößen passend zum Altholz

Finde die ideale Größe - von kompakten 3m³ bis zu großzügigen 40m³ Behälter um die Entsorgung deiner Holzreste optimal zu gestalten.

Absetzmulde (3-10 mÂł)

Einsatzgebiet: Perfekt geeignet für die private Leistung. Zum Beispiel alte Kleinmöbel wie Regale, zerlegte Schränke oder Betten sowie Holzabfall aus der Schreinerei.

Abrollcontainer (12-40 mÂł)

Für größere Projekte wie zum Beispiel einer Räumung von Regalen oder Ladenlokalen, bei großen Schreinereien oder im holzverarbeitenden Gewerbe sowie der Industrie mit Paletten - stehen Abrollcontainer von 12-40m³ bereit. Kontaktiere den Containerdienst direkt für präzise Informationen und um die perfekte Containergröße für dein Vorhaben zu ermitteln!.

Ein nützlicher Hinweis: Die Menge an Holzabfällen wird häufig unterschätzt. Ein anfangs größer gewählter Container kann langfristig günstiger sein, als später einen zusätzlichen kleineren Container nachzubestellen.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Holz entsorgen mit Containern:

Ein Holz-Container ist eine spezielle Abfallcontainer-Art. Der Holz-Container wird zur Sammlung und Entsorgung von Holzabfällen eingesetzt. So entsorgst man sicher auf Baustellen, in Schreinereien oder in der Industrie.

Es wird empfohlen, den Container mindestens ein paar Tage vor dem gewünschten Lieferdatum zu bestellen. In der Regel benötigen Containerdienste 24-48 Stunden Vorlauf um deinen gewünschten Liefertermin zu realisieren.

Für die Aufstellung von Holzcontainern gelten lokale Vorschriften, die von der Stadt oder Gemeinde festgelegt werden, einschließlich möglicher Stellgenehmigungen für öffentliche Flächen. Die Behandlung des Altholzes liegt der Altholzverordnung und dem Kreislaufwirtschaftsgesetz zugrunde.

Die Preisgestaltung bei Containern fĂĽr Altholz fasst folgende Hauptfaktoren:

  • Volumen und Inhalt des Containers: Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und der Art des Holzabfalls, der entsorgt werden soll.

  • Containermiete: Oft steht dir eine mietfreie Nutzung fĂĽr die ersten 14 Tage zur VerfĂĽgung, um schnell und gĂĽnstig zu entsorgen.

  • Transport: Die Lieferung und Abholung des Containers sind im Gesamtpreis inkludiert, wobei die Transportkosten je nach Entfernung variieren können.

Für die Aufstellung eines Holzcontainers auf öffentlichem Grund ist meist eine so genannte Sondernutzungserlaubnis erforderlich, die bei der lokalen Stadtverwaltung oder dem Ordnungsamt beantragt werden kann. Auf Anfrage übernimmt ein Containerdienst auch diese Leistung für dich.

Die umweltfreundliche Entsorgung beinhaltet die Sortierung und das Recycling von wiederverwertbaren Holzmaterialien sowie die sachgerechte Beseitigung von nicht recycelbarem Holz gemäß den geltenden Umweltvorschriften.

Bei der Auswahl eines Holzcontainers solltest du folgende Schritte beachten:

  • Bestimmung des Bedarfs: Schätze die Menge des entstehenden Abfalls, der während deiner Projekte anfällt.

  • Platzbedarf prĂĽfen: Stelle sicher, dass der Standort genĂĽgend Platz bietet, um den Holzcontainer sicher aufzustellen.

  • Containergröße auswählen: Entscheide dich fĂĽr eine Größe, die alle anfallenden Holzabfälle aufnehmen kann, ohne ĂśberfĂĽllung zu riskieren. Wir empfehlen 20% Puffer zusätzlich einzurechnen.

  • Passende Altholz-Art wählen und Sortierkriterien prĂĽfen: Vergewissere dich, dass der gewählte Container fĂĽr die spezifischen Holzarten, die entsorgt werden sollen, geeignet ist. Im Konfigurator hast du alle Möglichkeiten. Zum Beipsiel sind Jägerzäune anders zu entsorgen als Möbelholz oder Europaletten. Was wie entsorgt wird, erfährst du bei deiner Anfrage.