Das Ökosystem für beste Ver- und Entsorgung vor Ort.
Die besten Features für dich
Alle Benefits die du brauchst

Dein Warenkorb ist leer.

Dein
Containerdienst
in Gera

Gera
In 4 Schritten Container bestellen oder anfragen
1. Ortsauswahl
2. Abfallsorte
3. Container & Termin
4. Bestelldaten
Keine Ergebnisse gefunden. um direkt anzufragen.
  • Kostenlose Containermiete zwischen 7 und 14 Tage
  • Ökologisches Recycling diverser Müllsorten
  • Fachgerecht entsorgen über geprüften Entsorgungsfachbetrieb
  • Container mit verschiedenen Größen
Baumischabfall leicht
Bauschutt rein
Erdaushub
Grünschnitt
Sperrmüll
Partner vor Ort werden?
Stadt Gera kann gebucht werden.
Hier klicken und mehr erfahren

Containerdienst Gera - Abfallentsorgung vor Ort

In deiner charmanten Stadt fällt einmalig oder regelmäßig Abfall an? Kein Problem! Der Containerdienst in Gera bietet dir die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Projekten, sei es die Wohnungsauflösung, Entrümpelung, der Neubau und die Sanierung eines Hauses oder bei der simplen Gartenarbeiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob du den Müllcontainer in Gera-Zentrum oder in der Umgebung benötigst. Die fachgerechte Entsorgung von verschiedenen Abfallarten wie Altholz, Bauschutt, Sperrmüll ist gewährleistet.

Die Leistungen vor Ort werden mit entsprechenden Fachbetrieben als Partner aus der Umgebung ausgeführt. Mit unserem benutzerfreundlichen Containerkonfigurator kannst du den idealen Container für deine Postleitzahl und deine Art der Abfälle auswählen. Wähle über unsere Plattform den Containerdienst Gera und profitiere von einem effizienten und zuverlässigen Service. Über die Website Entsorgen-Versorgen.de ist die Abfallentsorgung so kinderleicht!

Fachgerechte Entsorgungslösungen

Egal ob Baustellen, Entrümpelungen oder Wohnungsauflösungen: Unterschiedliche Abfallarten erfordern eine spezialisierte Entsorgung. Dein Containerdienst-Partner in Gera ist ein zertifizierter Spezialist und bietet kompetente Entsorgungsdienstleistungen für jede Abfallart an. Mit unserem Online-Konfigurator erhältst du klare Anweisungen zur korrekten Befüllung der Container und welche Abfälle entsorgt werden dürfen. In Gera steht dir ein persönlicher Ansprechpartner für eine Beratung zur Verfügung, der dir hilft, den passenden Container zu mieten und die richtige Abfallart auszuwählen. Vertraue auf unseren Partner in Sachen Entsorgung für schnelle und zuverlässige Lieferungen.

Sichere Verwertung
der Abfälle
Unser Partner in Sachen Entsorgung stellt sicher, dass alle Abfälle umweltgerecht recycelt werden.
Entsorgungskosten
im Blick
Faire Preise inklusive Transport, Miete und Entsorgung.
Schneller
Service
Unsere Partner garantieren schnelle Lieferungen, damit dein Projekt ohne Verzögerung starten kann.

Häufig bestellte Abfallcontainer in Gera

Container mieten und zu günstigen Preisen in Gera bestellen
Zusammensetzung des Preises

Die Preise für Container in Gera hängen von der Containergröße, der Abfallart, vom Transport und der Mietdauer ab. In unserem Online-Shop findest du eine breite Auswahl, sodass du unkompliziert den richtigen Container mieten kannst. Dabei gelten die Konditionen für Unternehmen und private Kunden.

Asbesthaltige Baustoffe-Container in Gera
Asbestplatten, Asbesthaltige Baustoffe, Eternit-Platten, Zementfaser, Wellplatten
Asbestplatten, Asbesthaltige Baustoffe, Eternit-Platten, Zementfaser, Wellplatten
Abfälle anderer Art, Dämmaterialien, Kunststoffe, Holz, Dachbahnen, Dachpappe
Bauschutt rein-Container in Gera
Ziegelsteine, Bimssteine, reiner Betonabbruch, Fliesen und Kacheln, Dachziegel, Waschbecken und Toiletten aus Keramik, Gehwegplatten, Pflastersteine, Kalksand-Mauerwerk, Zement und Putzreste
Ziegelsteine, Bimssteine, reiner Betonabbruch, Fliesen und Kacheln, Dachziegel, Waschbecken und Toiletten aus Keramik, Gehwegplatten, Pflastersteine, Kalksand-Mauerwerk, Zement und Putzreste
alle flüssigen Abfälle, Bodenaushub oder Lehm, Gas- oder Porenbeton, Abfälle sonstiger Art, Metalle z.B.Moniereisen, Streckmetall, Heizkörper oder Kabel, Strohmatten und Rabitzdrahtwände, Holzreste, Holzsplitter, Sägespäne, Gips- und Gipskartonplatten, Styroporplatten oder Teeranhaftungen, Glasreste, Kunstoffolien, Farbeimer und Lackdosen
Bauschutt gemischt-Container in Gera
Verpackungen (Kartons, Tüten aus der Baustelle), Papier, Kartons, Tapetenreste, Laminat, PVC, Vinyl, Kunststoffe,  Folien, Gummi, Styropor, Holz (z.B. Spanplatten, Bauholz, Paletten), Textilien wie Teppiche, Gardinen, Gipswände/ Trockenbauwände, Metalle, Bleche, Rohre, Kabel, Türen für den Innenbereich, Restentleerte Gebinde wie Dosen, Fässer, Eimer, Sauerkrautplatten, Bauschutt bis max. 5% des gesamten Containerinhalts
Verpackungen (Kartons, Tüten aus der Baustelle), Papier, Kartons, Tapetenreste, Laminat, PVC, Vinyl, Kunststoffe,  Folien, Gummi, Styropor, Holz (z.B. Spanplatten, Bauholz, Paletten), Textilien wie Teppiche, Gardinen, Gipswände/ Trockenbauwände, Metalle, Bleche, Rohre, Kabel, Türen für den Innenbereich, Restentleerte Gebinde wie Dosen, Fässer, Eimer, Sauerkrautplatten, Bauschutt bis max. 5% des gesamten Containerinhalts
Mehr als 5% mineralische Abfälle wie Steine, Sand, Ziegel u.w., Gefährliche Abfälle, Dämmwolle, Belastetes Holz (z.B. imprägniert), Lacke, Farben und Kleber (Farbeimer können nur ausgehärtet angenommen werden), Flüssigkeiten (z.B. Öle, Farben), Elektronikschrott, Druckgasbehälter (Spraydosen, Kartuschen), Teer- und Bitumenhaltige Stoffe (z.B. Dachpappe)
Bauschutt mit Erde-Container in Gera
Bauschutt rein mineralisch, Erdanhaftungen ohne Grasnarbe, Sand, Mutterboden, Mörtel, Putzreste, Felsen und Steine, Betonreste
Bauschutt rein mineralisch, Erdanhaftungen ohne Grasnarbe, Sand, Mutterboden, Mörtel, Putzreste, Felsen und Steine, Betonreste
andere Abfälle jeglicher Art, Grasnarbe, Baumwurzeln, Dämmstoffe
Baumischabfall schwer-Container in Gera
Bauschutt, Erde, Sand bis max. 15% des Containerinhaltes, Verpackungen wie Folie, Papier, Pappe, Kartonage auch mit Anhaftungen, Tapetenreste, Laminat, PVC, Vinyl, Kunststoffe, Gummi, Styropor, Holz (z.B. Spanplatten, Bauholz, Paletten), Textilien wie Teppiche, Gardinen, Gipswände/ Trockenbauwände, Metalle, Bleche, Rohre, Kabel, Türen für den Innenbereich, Restentleerte Gebinde wie Dosen, Fässer, Eimer, Sauerkrautplatten
Bauschutt, Erde, Sand bis max. 15% des Containerinhaltes, Verpackungen wie Folie, Papier, Pappe, Kartonage auch mit Anhaftungen, Tapetenreste, Laminat, PVC, Vinyl, Kunststoffe, Gummi, Styropor, Holz (z.B. Spanplatten, Bauholz, Paletten), Textilien wie Teppiche, Gardinen, Gipswände/ Trockenbauwände, Metalle, Bleche, Rohre, Kabel, Türen für den Innenbereich, Restentleerte Gebinde wie Dosen, Fässer, Eimer, Sauerkrautplatten
Mehr als 15% mineralische Abfälle wie Steine, Sand, Ziegel u.w., Gefährliche Abfälle, Dämmwolle, Belastetes Holz (z.B. imprägniert), Lacke, Farben und Kleber (Farbeimer können nur ausgehärtet angenommen werden), Flüssigkeiten (z.B. Öle, Farben), Elektronikschrott, Druckgasbehälter (Spraydosen, Kartuschen), Teer- und Bitumenhaltige Stoffe (z.B. Dachpappe)
Baumischabfall leicht-Container in Gera
Verpackungen (Kartons, Tüten aus der Baustelle), Papier, Kartons, Tapetenreste, Laminat, PVC, Vinyl, Kunststoffe,  Folien, Gummi, Styropor, Holz (z.B. Spanplatten, Bauholz, Paletten), Textilien wie Teppiche, Gardinen, Gipswände/ Trockenbauwände, Metalle, Bleche, Rohre, Kabel, Türen für den Innenbereich, Restentleerte Gebinde wie Dosen, Fässer, Eimer, Sauerkrautplatten, Bauschutt bis max. 5% des gesamten Containerinhalts
Verpackungen (Kartons, Tüten aus der Baustelle), Papier, Kartons, Tapetenreste, Laminat, PVC, Vinyl, Kunststoffe,  Folien, Gummi, Styropor, Holz (z.B. Spanplatten, Bauholz, Paletten), Textilien wie Teppiche, Gardinen, Gipswände/ Trockenbauwände, Metalle, Bleche, Rohre, Kabel, Türen für den Innenbereich, Restentleerte Gebinde wie Dosen, Fässer, Eimer, Sauerkrautplatten, Bauschutt bis max. 5% des gesamten Containerinhalts
Mehr als 5% mineralische Abfälle wie Steine, Sand, Ziegel u.w., Gefährliche Abfälle, Dämmwolle, Belastetes Holz (z.B. imprägniert), Lacke, Farben und Kleber (Farbeimer können nur ausgehärtet angenommen werden), Flüssigkeiten (z.B. Öle, Farben), Elektronikschrott, Druckgasbehälter (Spraydosen, Kartuschen), Teer- und Bitumenhaltige Stoffe (z.B. Dachpappe)
Betonbruch-Container in Gera
unbewehrter Beton bis 60 cm Kantenlänge, Blockstufen, Pflastersteine, Mauersteine, Porenbeton
unbewehrter Beton bis 60 cm Kantenlänge, Blockstufen, Pflastersteine, Mauersteine, Porenbeton
alle flüssigen Abfälle, Flüssigbeton, Metalle z.B.Moniereisen, Streckmetall, Heizkörper oder Kabel, Bauschutt-Gemische (Ytongsteine, Mörtelreste), Holzreste, Holzsplitter, Sägespäne, Gips- und Gipskartonplatten, Styroporplatten oder Teeranhaftungen, Glasreste, Kunstoffolien, Farbeimer und Lackdosen
Erdaushub-Container in Gera
Mutterboden, Muttererde, Sand, Erde, Lehm, Erde und Erdaushub, Erdreich unbelastet
Mutterboden, Muttererde, Sand, Erde, Lehm, Erde und Erdaushub, Erdreich unbelastet
Belasteter oder verunreinigter Boden, Bauschutt (Fliesen, Steine, Beton usw.), gemischte Bauabfälle, Kies / Steine , kontaminierter Erdaushub z.B. v. Ölunfall Laga Z1.1 und größer, Holz, Folien, Kunststoffe, Grasnarbe/Wurzeln/ Sträucher
Erdaushub mit Grasnarbe-Container in Gera
Grasnarbe, Wurzeln (bis 5 cm Durchmesser), Kiessteine (kleiner als 10 cm)
Grasnarbe, Wurzeln (bis 5 cm Durchmesser), Kiessteine (kleiner als 10 cm)
Belasteter oder verunreinigter Boden, Bauschutt, Restmüll, Holz, Metalle, Kunststoffe, gemischte Bauabfälle, Kies / Steine , kontaminierter Erdaushub z.B. v. Ölunfall Laga Z1.1 und größer, Steine (größer 10cm)
Grünschnitt-Container in Gera
Äste, Wurzeln, Sträucher, kleinere Baumstämme bis 20 cm Durchmesser, Laub, Gras (ohne Erde), Unkraut (ohne Erde), Heckenschnitt, Blumen und Pflanzenreste
Äste, Wurzeln, Sträucher, kleinere Baumstämme bis 20 cm Durchmesser, Laub, Gras (ohne Erde), Unkraut (ohne Erde), Heckenschnitt, Blumen und Pflanzenreste
Äste, Wurzeln, Baumstämme mit einem Durchmesser von mehr als 20 cm, Gefährliche Abfälle (z.B. Gartenzaun, imprägniertes Holz), Küchen und Speiseabfälle, Erde, Grasnarbe, Mist/Stroh, Sand oder Bauschutt
Altholz A1-3-Container in Gera
unbehandeltes oder beschichtetes Holz (A1, A2, A3), gestrichenes Holz (ohne Oberflächenbehandlung wie Anstrich, Lasur, Lackierung ), kleine Anhaftungen wie Nägel, Schrauben oder Scharniere , Möbel und Türen, Geleimtes Holz oder Furnierholz, Unbehandeltes Holz (z.B. Paletten, Bauholz), Holzweichfaserplatten, Holzkisten, Kabeltrommeln, Holzschnittreste, Leimholzplatten
unbehandeltes oder beschichtetes Holz (A1, A2, A3), gestrichenes Holz (ohne Oberflächenbehandlung wie Anstrich, Lasur, Lackierung ), kleine Anhaftungen wie Nägel, Schrauben oder Scharniere , Möbel und Türen, Geleimtes Holz oder Furnierholz, Unbehandeltes Holz (z.B. Paletten, Bauholz), Holzweichfaserplatten, Holzkisten, Kabeltrommeln, Holzschnittreste, Leimholzplatten
Gefährliche Abfälle, Imprägniertes oder lackiertes Holz (z.B. Zäune, Gartenhaus, Außentüren), Terrassenholz, Parkett, Dachbalken / Dachholz (da imprägniert), Altholz aus Abbruch (z.B. Fachwerk, da imprägniert), Glas (z.B. Fensterglas), Verbranntes Holz (Brandholz) oder Bahnschwellen, Keine größeren Anhaftungen aus z.B. Kunststoff oder Metallen, Baumstämme, Innentüren
Altholz A4-Container in Gera
Gartenzäune, -möbel, -häuser, Klettergerüst, Sichtschutzwände, Außenpfosten, Dachsparren, Dachlatten, Lackiertes, imprägniertes oder behandeltes Holz (=schadstoffbelastet), Verfaultes oder verbranntes Holz, Fensterrahmen, Außentüren, Balkongeländer, Holzterrassen, Bahnschwellen, Pflanzfähle, Jägerzaun
Gartenzäune, -möbel, -häuser, Klettergerüst, Sichtschutzwände, Außenpfosten, Dachsparren, Dachlatten, Lackiertes, imprägniertes oder behandeltes Holz (=schadstoffbelastet), Verfaultes oder verbranntes Holz, Fensterrahmen, Außentüren, Balkongeländer, Holzterrassen, Bahnschwellen, Pflanzfähle, Jägerzaun
Dämmstoffe, Metalle, Glas, Baumstämme, Bauschutt, Erde, Elektroschrott, Flüssigkeiten (z.B. Öle, Farben)
Pferdemist-Container in Gera
tierische Ausscheidungen, mit Strohanteilen, Pferdemist, Gülle/Jauche und Stallmist
tierische Ausscheidungen, mit Strohanteilen, Pferdemist, Gülle/Jauche und Stallmist
andere Abfälle jeglicher Art, Steine und Erde, zu große Anteile Einstreuspäne
Gipsabfall-Container in Gera
Rigips, Gipsbaustoffe, Trockenbauplatten, Fermacell Platten, Gipskartonplatten, Gipsabfall
Rigips, Gipsbaustoffe, Trockenbauplatten, Fermacell Platten, Gipskartonplatten, Gipsabfall
Gefährliche Abfälle, Bauschutt (Fliesen, Steine, Beton usw.), Sonstige Bauabfälle, Dämmmaterialien (Mineralwolle, Styropor), Eternit, Kunststoffe (z.B. Eimer, Verpackungen)
Papier, Pappe, Kartonage-Container in Gera
Kartons, Wellpappe, Altpapier, Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Büropapier, Papier aus der Aktenvernichtung
Kartons, Wellpappe, Altpapier, Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Büropapier, Papier aus der Aktenvernichtung
Pizzakartons, Kartons mit Anhaftungen, Aktenordner mit Schienen und Metallen, Kunststoffe, Folien, andere Abfälle jeglicher Art
Sperrmüll-Container in Gera
Möbel (z.B. Schränke, Regale, Stühle, Polstermöbel), Textilien (z.B. Teppiche), Parkett, Koffer, Fensterholz oder Türholz / Türen (ohne Glas), Fahrräder, Matratzen, Spielzeug, Bücher, Laminat
Möbel (z.B. Schränke, Regale, Stühle, Polstermöbel), Textilien (z.B. Teppiche), Parkett, Koffer, Fensterholz oder Türholz / Türen (ohne Glas), Fahrräder, Matratzen, Spielzeug, Bücher, Laminat
Elektrogeräte und Kühlgeräte, Bauschutt, Waschbecken, Toiletten, Erde / Sand, Gartenabfälle / Grünschnitt, Autoreifen und Autoteile, Verbrannte Möbel / verbranntes holz, Restmüll, Styropor
Entrümpelung-Container in Gera
Möbel (z.B. Schränke, Regale, Stühle, Polstermöbel), Textilien (z.B. Teppiche), Parkett, Koffer, Fensterholz oder Türholz / Türen (ohne Glas), Fahrräder, Matratzen, Laminat, Türen für den Innenbereich, Restentleerte Gebinde wie Dosen, Fässer, Eimer, Sonstiger Hausstand
Möbel (z.B. Schränke, Regale, Stühle, Polstermöbel), Textilien (z.B. Teppiche), Parkett, Koffer, Fensterholz oder Türholz / Türen (ohne Glas), Fahrräder, Matratzen, Laminat, Türen für den Innenbereich, Restentleerte Gebinde wie Dosen, Fässer, Eimer, Sonstiger Hausstand
Gefährliche Abfälle, Dämmwolle, Belastetes Holz (z.B. imprägniert), Lacke, Farben und Kleber (Farbeimer können nur ausgehärtet angenommen werden), Flüssigkeiten (z.B. Öle, Farben), Elektronikschrott, Druckgasbehälter (Spraydosen, Kartuschen), Teer- und Bitumenhaltige Stoffe (z.B. Dachpappe), mineralische Abfälle wie Bauschutt
Gemischte Verpackungen-Container in Gera
Verpackungen, Papier, Kunststoffe / Folien, Styropor, Umreifungsbänder, Holz, Metall, Glas
Verpackungen, Papier, Kunststoffe / Folien, Styropor, Umreifungsbänder, Holz, Metall, Glas
Sonderabfälle , Farben und Lacke, Batterien, Flüssige Abfälle, Speisereste, Elektronikschrott, Keramik

Containergrößen im Vergleich: Welche ist die beste Wahl für Gera

In Gera bieten wir eine Vielzahl von Größen, um deine Entsorgung komplett abzudecken. Egal, ob du die Gartenpflege, Baustellenentsorgung oder eine Entrümpelung planst. Der Containerdienst Gera hat den passenden Container für dich. Hier eine Übersicht der verfügbaren Systeme:
Kleine Absetzcontainer (3-5 m³)

Einsatzmöglichkeiten: Ideal für moderate Mengen von Abfällen wie Bauschutt, Holz oder bei der Entrümpelung von kleinen Wohnungen.

Stärken: Bietet genug Platz für mittlere Projekte und beansprucht dabei nur eine geringe Stellfläche.

Mittelgroßer Absetzcontainer (7-10 m³)

Verwendungszweck: Ideal für die Entsorgung größerer Mengen von Baustellenabfällen, Gartenabfällen oder bei umfangreichen Haushaltsauflösungen.

Vorteile: Bietet genügend Kapazität für größere Projekte und beansprucht dabei nur eine moderate Fläche.

Abrollcontainer XXL-Projekte (20-36 m³)

Verwendungszweck: Perfekt geeignet für die Entsorgung von großen Mengen an Bau- und Abbruchabfällen, sowie bei kompletten Entrümpelungen.

Vorteile: Bietet maximale Kapazität für sehr große Maßnahmen und reduziert die Anzahl der erforderlichen Leerungen.

Hallo Gera!

Ob mitten in der Innenstadt oder in der Region rund um die Landesgrenze Thüringen - Sachsen-Anhalt: Die Aufstellung von Containern wird passend vorgenommen! Hier findest du eine Übersicht der Lieferorte in Gera:

Aga 07554 | Bieblach 07545, 07546 | Bieblach-Ost 07546, 07552 | Cretzschwitz 07554 | Debschwitz 07548, 07549 | Dorna 07554 | Dürrenebersdorf 07548 | Ernsee 07548 | Falka 07551 | Frankenthal 07548 | Hain 07554 | Hermsdorf 07554 | Innenstadt 07545, 07546, 07548 | Kaimberg 07551 | Langenberg 07552 | Langengrobsdorf 07548 | Leumnitz 07546 | Liebschwitz 07551 | Lietzsch 07551 | Lusan 07549, 07551 | Milbitz/Thieschitz/Rubitz 07548 | Naulitz 07554 | Niebra 07551 | Ostviertel 07545, 07546 | Otticha 07551 | Pforten 07545, 07546, 07551 | Poris-Lengefeld 07551 | Roben 07554 | Roschütz 07546, 07552 | Röppisch 07549 | Röpsen 07554 | Scheubengrobsdorf 07548 | Stublach 07546, 07552 | Söllmnitz 07554 | Taubenpreskeln 07551 | Thränitz 07554 | Tinz 07546, 07548 | Trebnitz 07554 | Untermhaus 07545, 07548 | Weißig 07557 | Windischenbernsdorf 07548 | Zeulsdorf 07549 | Zschippern 07551 | Zwötzen 07551

Ein persönlicher Ansprechpartner beantwortet alle Fragen rund um das Thema Abfallentsorgung und Containerdienst. Unser Team kannst du über die folgenden Wege erreichen:
Containerdienste in Gera
Name Anschrift Kontaktdaten Bewertungen
Robby Hüllner Containerdienst
Stublacher Pl. 15
07552 Gera
+49 365 4201882
4,8/5
(33)
Containerdienst - René Schreiner GmbH
Am Lasurberg 2a
07551 Gera
+49 365 733370
4,8/5
(47)

Wichtig zu wissen in Gera

Stellgenehmigungen

Wenn du deinen Mietcontainer in Gera nicht auf einem privaten Grundstück, sondern auf öffentlichem Gelände aufstellen möchtest, benötigst du eine Stellgenehmigung als Sondernutzungserlaubnis von der Stadt. Dafür ist ein schriftlicher Antrag bei der Stadtverwaltung erforderlich. Weitere Informationen und Anträge findest du auf der offiziellen Website der Stadt.

Tipp: Spare dir den Aufwand, den Antrag selbst zu stellen, und nutze den Service. Unser Dienstleister übernimmt den Aufwand für dich und informiert dich über die anfallenden Mehrkosten. So kannst du dich auf dein Projekt konzentrieren, während sich um den Rest gekümmert wird.

Zuständiges Amt:

Tiefbau- und Verkehrsamt

Ernst-Toller-Straße 15
07545 Gera

E-Mail tiefbau.verkehr@gera.de

Telefon 0365 838 - 4730

Telefax 0365 838 - 4705

Infos zur Sondernutzung von Straßen und Gehwegen

Verkehrssicherung in Gera

Für das Aufstellen

Wenn du einen Container auf öffentlichem Grund in Gera, wie Straßen, Parkplätzen oder Bürgersteigen, aufstellen möchtest, ist eine ausreichende Sicherung notwendig. Dazu gehört die Einrichtung einer Halteverbotszone mit entsprechender Beschilderung bei Sperrungen. Auf dem Bürgersteig muss der Behälter klar markiert und mit Warnschildern oder Absperrbändern gekennzeichnet sein, damit er für Verkehrsteilnehmer und Fußgänger gut sichtbar ist. Bei Bedarf können auch Pylonen oder Warnleuchten eingesetzt werden, um darauf aufmerksam zu machen. Im Konfigurator kannst du diese Sicherungen als Zubehör auswählen und einrichten lassen.

Für den Abtransport

Stelle sicher, dass keine losen Gegenstände herausragen oder herunterfallen können. Der Behälter sollte nicht überfüllt werden. Für die Abholung muss gewährleistet sein, dass der Containerdienst das System sicher und ohne Verkehrsbehinderung abholen kann. Ist dieser nicht verkehrssicher, kann es zu einer kostenpflichtigen Leerfahrt kommen. Weitere Hinweise findest du in den Füllbedingungen.


Richtige Beladung und Befüllung der Container

Bitte achte darauf, dass der Container richtig beladen wird.

Befüllung
Die Befüllung darf bis maximal 5 cm unter den Bordwandabschluss erfolgen. Solltest du sperrige Teile zur Entsorgung haben, zerkleinere oder zerlege diese vorab. Stelle sicher, dass die richtige, gewählte Abfallart ohne Fehlwürfe in den Behälter gefüllt wird. Fehlbefüllungen werden dokumentiert und anschließend mit Mehrkosten berechnet!
Beladung
Es dürfen keine Gegenstände über den Container hinausragen. Es drohen hohe Kosten durch die Belastung einer Leerfahrt des Containerdienstes, wenn der Container nicht abgeholt werden kann. Ebenso resultieren Strafen bei Überladung. Bitte bedenke, dass du mitverantwortlich bist, wenn ein Container überladen ist oder beim Transport Abfall verloren geht.

Decke den Container mit einer Plane ab, wenn es sich um einen offenen Container handelt oder bestelle einen abschließbaren Deckelcontainer um Fremdeinwürfe von Außen zu verhindern. Besonders in Ballungsgebieten kann es häufig zu solchen unliebsamen Effekten kommen!

Der Preis in nur 4 Schritten

  • 1
    Postleitzahl und Ort wählen
    Die Lieferkosten können je nach Postleitzahl, Stadtteil und spezifischem Standort innerhalb Geras variieren.
  • 2
    Auswahl der Abfallart
    Unterschiedliche Abfallarten wie Bauschutt, Sperrmüll oder Grünschnitt haben verschiedene Entsorgungskosten.
  • 3
    Containergröße und -art wählen
    Die Preise variieren je nach benötigter Containergröße und -art.
  • 4
    Liefertermin, Mietdauer und Zubehör
    er Preis wird auch durch den gewünschten Liefertermin, die Mietdauer und eventuelles Zubehör beeinflusst.
Keine Ergebnisse gefunden. um direkt anzufragen.

Häufige Fragen

Der Container kann abgeholt werden, sobald du uns meldest, dass er voll ist.

Anmeldemöglichkeiten:

  • Telefonisch oder per E-Mail: Nutze die Kontaktdaten aus deiner Bestellbestätigung, um die Abholung anzufordern.
  • Digitale Abholanmeldung: Diese findest du im Menü unter „Container abholen lassen“. Gib dort deine Bestellnummer und den gewünschten Abholtermin ein, und die Anmeldung ist abgeschlossen.

Wichtige Hinweise:

  • Plane mindestens 48 Stunden Vorlaufzeit für die Abholung ein.
  • Stelle sicher, dass der Zugang zum Container frei ist und der Container nicht überladen wurde.

Ein reibungsloser Ablauf bei Lieferung und Abholung ist entscheidend, um unseren Kunden einen schnellen und zuverlässigen Service zu bieten. Alle diese Informationen findest du auch in deinen Bestellunterlagen.

Um die richtige Containergröße zu wählen, sind einige Informationen erforderlich. Wenn du bereits eine Schätzung des Abfallvolumens vorgenommen hast, empfehlen wir, etwa 20 % Puffer hinzuzurechnen, um ausreichend Kapazität sicherzustellen. Auf diese Weise kannst du bestimmen, wie viele Kubikmeter du entsorgen möchtest. Beachte, dass manche Abfälle aufgrund ihres Gewichts möglicherweise mehrere Containerstellungen erfordern.

Empfehlungen nach Abfallart:

  • Baumischabfall: Enthält verschiedene Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff. Dafür eignen sich mittlere bis große Container (Absetzcontainer 7 m³ bis 10 m³).
  • Bauschutt: Besteht hauptsächlich aus Ziegeln, Beton und Keramik. Hier sind kleinere Container ausreichend, da sie oft sehr schwer sind (Absetzcontainer 3 m³ bis 7 m³).
  • Erdaushub: Aufgrund des Gewichts sind kleinere Container zu empfehlen (Absetzcontainer 3 m³ bis 7 m³).
  • Grünabfall: Enthält Gartenabfälle wie Äste, Gras und Laub. Die Containergröße richtet sich nach dem Volumen und kann zwischen 3 m³ und 36 m³ variieren.
  • Sperrmüll: Für größere Gegenstände wie Möbel und Elektrogeräte sind größere Container empfehlenswert (12 m³ bis 36 m³).

Zusätzliche Hinweise:

  • Stellfläche: Es muss ausreichend Platz für den Container vorhanden sein.
  • Zufahrt: Die Zufahrt für das Lieferfahrzeug sollte groß genug und frei zugänglich sein.

Wenn du dir unsicher bist, kontaktiere unseren Containerservice-Anbieter, um dich fachgerecht beraten zu lassen. Alternativ kannst du unseren Konfigurator nutzen, der dich in vier Schritten bei der Auswahl des passenden Containers unterstützt und die Bestellung direkt ermöglicht.

Die benötigte Stellfläche für einen Container variiert je nach Containerart und -größe.

Empfohlene Stellfläche für Absetzcontainer:

  • 5 m³: mindestens 5 m lang und 3 m breit
  • 7 m³: mindestens 6 m lang und 3 m breit
  • 10 m³: mindestens 7 m lang und 3,5 m breit

Empfohlene Stellfläche für Abrollcontainer:

  • 10 m³: mindestens 8 m lang und 3 m breit
  • 20 m³: mindestens 9 m lang und 3 m breit
  • 30 m³: mindestens 10 m lang und 3,5 m breit

Weitere wichtige Punkte:

  • Zufahrtsweg: Der LKW benötigt ausreichend Platz, meist sind 10-15 Meter zusätzliche Länge für das Manövrieren erforderlich.
  • Höhe: Hindernisse wie Äste oder Überhänge dürfen die Aufstellung nicht behindern.
  • Untergrund: Der Untergrund muss eben und tragfähig sein, um das Gewicht des Containers zu tragen. Vermeide weiche Böden, die einsinken könnten.

Durch die Beachtung dieser Richtlinien wird sichergestellt, dass ausreichend Platz für den Container vorhanden ist und der Aufstell- sowie Abholprozess reibungslos verläuft.

| Recyclinghof Gera‑Hainstraße           | Hainstraße 17, 07545 Gera           | 0365 82487 150 |
| Recyclinghof Gera‑Berliner Straße      | Berliner Straße, 07545 Gera        | 0365 83101 18  |

Öffnungszeiten


Hainstraße 17

  • Montag–Freitag: 09:00–17:00 Uhr
  • Samstag: 09:00–14:00 Uhr 

Berliner Straße

  • Montag, Donnerstag & Freitag: 09:00–17:00 Uhr
  • Mittwoch: 12:00–17:00 Uhr
  • Dienstag & Samstag: geschlossen 

Hinweis:

Wir sind Betreiber der Plattform und arbeiten mit lokalen Entsorgungspartnern zusammen. Wir stellen keine Container selbst auf und führen keine Entsorgungsleistungen aus. Eine Bestellung findet zwischen dir und dem lokalen Entsorgungspartner vor Ort zu dessen Geschäftsbedingungen statt.