Dein
Containerdienst
in Gera
- Kostenlose Containermiete zwischen 7 und 14 Tage
- Ökologisches Recycling diverser Müllsorten
- Fachgerecht entsorgen über geprüften Entsorgungsfachbetrieb
- Container mit verschiedenen Größen
Containerdienst Gera - Abfallentsorgung vor Ort
In deiner charmanten Stadt fällt einmalig oder regelmäßig Abfall an? Kein Problem! Der Containerdienst in Gera bietet dir die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Projekten, sei es die Wohnungsauflösung, Entrümpelung, der Neubau und die Sanierung eines Hauses oder bei der simplen Gartenarbeiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob du den Müllcontainer in Gera-Zentrum oder in der Umgebung benötigst. Die fachgerechte Entsorgung von verschiedenen Abfallarten wie Altholz, Bauschutt, Sperrmüll ist gewährleistet.
Die Leistungen vor Ort werden mit entsprechenden Fachbetrieben als Partner aus der Umgebung ausgeführt. Mit unserem benutzerfreundlichen Containerkonfigurator kannst du den idealen Container für deine Postleitzahl und deine Art der Abfälle auswählen. Wähle über unsere Plattform den Containerdienst Gera und profitiere von einem effizienten und zuverlässigen Service. Über die Website Entsorgen-Versorgen.de ist die Abfallentsorgung so kinderleicht!
Fachgerechte Entsorgungslösungen
Egal ob Baustellen, Entrümpelungen oder Wohnungsauflösungen: Unterschiedliche Abfallarten erfordern eine spezialisierte Entsorgung. Dein Containerdienst-Partner in Gera ist ein zertifizierter Spezialist und bietet kompetente Entsorgungsdienstleistungen für jede Abfallart an. Mit unserem Online-Konfigurator erhältst du klare Anweisungen zur korrekten Befüllung der Container und welche Abfälle entsorgt werden dürfen. In Gera steht dir ein persönlicher Ansprechpartner für eine Beratung zur Verfügung, der dir hilft, den passenden Container zu mieten und die richtige Abfallart auszuwählen. Vertraue auf unseren Partner in Sachen Entsorgung für schnelle und zuverlässige Lieferungen.
Häufig bestellte Abfallcontainer in Gera
Die Preise für Container in Gera hängen von der Containergröße, der Abfallart, vom Transport und der Mietdauer ab. In unserem Online-Shop findest du eine breite Auswahl, sodass du unkompliziert den richtigen Container mieten kannst. Dabei gelten die Konditionen für Unternehmen und private Kunden.
Containergrößen im Vergleich: Welche ist die beste Wahl für Gera
Einsatzmöglichkeiten: Ideal für moderate Mengen von Abfällen wie Bauschutt, Holz oder bei der Entrümpelung von kleinen Wohnungen.
Stärken: Bietet genug Platz für mittlere Projekte und beansprucht dabei nur eine geringe Stellfläche.
Verwendungszweck: Ideal für die Entsorgung größerer Mengen von Baustellenabfällen, Gartenabfällen oder bei umfangreichen Haushaltsauflösungen.
Vorteile: Bietet genügend Kapazität für größere Projekte und beansprucht dabei nur eine moderate Fläche.
Verwendungszweck: Perfekt geeignet für die Entsorgung von großen Mengen an Bau- und Abbruchabfällen, sowie bei kompletten Entrümpelungen.
Vorteile: Bietet maximale Kapazität für sehr große Maßnahmen und reduziert die Anzahl der erforderlichen Leerungen.
| Name | Anschrift | Kontaktdaten | Bewertungen | |
|---|---|---|---|---|
|
Robby Hüllner Containerdienst
|
Stublacher Pl. 15 07552 Gera |
+49 365 4201882 |
4,8/5
(33)
|
|
|
Containerdienst - René Schreiner GmbH
|
Am Lasurberg 2a 07551 Gera |
+49 365 733370 |
4,8/5
(47)
|
Wichtig zu wissen in Gera
Der Preis in nur 4 Schritten
-
1Postleitzahl und Ort wählenDie Lieferkosten können je nach Postleitzahl, Stadtteil und spezifischem Standort innerhalb Geras variieren.
-
2Auswahl der AbfallartUnterschiedliche Abfallarten wie Bauschutt, Sperrmüll oder Grünschnitt haben verschiedene Entsorgungskosten.
-
3Containergröße und -art wählenDie Preise variieren je nach benötigter Containergröße und -art.
-
4Liefertermin, Mietdauer und Zubehörer Preis wird auch durch den gewünschten Liefertermin, die Mietdauer und eventuelles Zubehör beeinflusst.
Häufige Fragen
-
Der Container kann abgeholt werden, sobald du uns meldest, dass er voll ist.
Anmeldemöglichkeiten:
- Telefonisch oder per E-Mail: Nutze die Kontaktdaten aus deiner Bestellbestätigung, um die Abholung anzufordern.
- Digitale Abholanmeldung: Diese findest du im Menü unter „Container abholen lassen“. Gib dort deine Bestellnummer und den gewünschten Abholtermin ein, und die Anmeldung ist abgeschlossen.
Wichtige Hinweise:
- Plane mindestens 48 Stunden Vorlaufzeit für die Abholung ein.
- Stelle sicher, dass der Zugang zum Container frei ist und der Container nicht überladen wurde.
Ein reibungsloser Ablauf bei Lieferung und Abholung ist entscheidend, um unseren Kunden einen schnellen und zuverlässigen Service zu bieten. Alle diese Informationen findest du auch in deinen Bestellunterlagen.
-
Um die richtige Containergröße zu wählen, sind einige Informationen erforderlich. Wenn du bereits eine Schätzung des Abfallvolumens vorgenommen hast, empfehlen wir, etwa 20 % Puffer hinzuzurechnen, um ausreichend Kapazität sicherzustellen. Auf diese Weise kannst du bestimmen, wie viele Kubikmeter du entsorgen möchtest. Beachte, dass manche Abfälle aufgrund ihres Gewichts möglicherweise mehrere Containerstellungen erfordern.
Empfehlungen nach Abfallart:
- Baumischabfall: Enthält verschiedene Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff. Dafür eignen sich mittlere bis große Container (Absetzcontainer 7 m³ bis 10 m³).
- Bauschutt: Besteht hauptsächlich aus Ziegeln, Beton und Keramik. Hier sind kleinere Container ausreichend, da sie oft sehr schwer sind (Absetzcontainer 3 m³ bis 7 m³).
- Erdaushub: Aufgrund des Gewichts sind kleinere Container zu empfehlen (Absetzcontainer 3 m³ bis 7 m³).
- Grünabfall: Enthält Gartenabfälle wie Äste, Gras und Laub. Die Containergröße richtet sich nach dem Volumen und kann zwischen 3 m³ und 36 m³ variieren.
- Sperrmüll: Für größere Gegenstände wie Möbel und Elektrogeräte sind größere Container empfehlenswert (12 m³ bis 36 m³).
Zusätzliche Hinweise:
- Stellfläche: Es muss ausreichend Platz für den Container vorhanden sein.
- Zufahrt: Die Zufahrt für das Lieferfahrzeug sollte groß genug und frei zugänglich sein.
Wenn du dir unsicher bist, kontaktiere unseren Containerservice-Anbieter, um dich fachgerecht beraten zu lassen. Alternativ kannst du unseren Konfigurator nutzen, der dich in vier Schritten bei der Auswahl des passenden Containers unterstützt und die Bestellung direkt ermöglicht.
-
Die benötigte Stellfläche für einen Container variiert je nach Containerart und -größe.
Empfohlene Stellfläche für Absetzcontainer:
- 5 m³: mindestens 5 m lang und 3 m breit
- 7 m³: mindestens 6 m lang und 3 m breit
- 10 m³: mindestens 7 m lang und 3,5 m breit
Empfohlene Stellfläche für Abrollcontainer:
- 10 m³: mindestens 8 m lang und 3 m breit
- 20 m³: mindestens 9 m lang und 3 m breit
- 30 m³: mindestens 10 m lang und 3,5 m breit
Weitere wichtige Punkte:
- Zufahrtsweg: Der LKW benötigt ausreichend Platz, meist sind 10-15 Meter zusätzliche Länge für das Manövrieren erforderlich.
- Höhe: Hindernisse wie Äste oder Überhänge dürfen die Aufstellung nicht behindern.
- Untergrund: Der Untergrund muss eben und tragfähig sein, um das Gewicht des Containers zu tragen. Vermeide weiche Böden, die einsinken könnten.
Durch die Beachtung dieser Richtlinien wird sichergestellt, dass ausreichend Platz für den Container vorhanden ist und der Aufstell- sowie Abholprozess reibungslos verläuft.
-
| Recyclinghof Gera‑Hainstraße | Hainstraße 17, 07545 Gera | 0365 82487 150 |
| Recyclinghof Gera‑Berliner Straße | Berliner Straße, 07545 Gera | 0365 83101 18 |Öffnungszeiten
Hainstraße 17- Montag–Freitag: 09:00–17:00 Uhr
- Samstag: 09:00–14:00 Uhr
Berliner Straße
- Montag, Donnerstag & Freitag: 09:00–17:00 Uhr
- Mittwoch: 12:00–17:00 Uhr
- Dienstag & Samstag: geschlossen