Dein
Containerdienst
in Essen
- Bis zu 14 Tage ohne Miete
- Ökologisches Recycling diverser Müllsorten
- Schneller Containerservice mit 24h Service
- Geprüfte Leistung der Entsorgungsfachbetriebe
Containerdienst Essen: Dein Partner für Abfallentsorgung
Hast du in Essen eine größere Abfallmenge? Dann ist ein Müllcontainer zur Miete die perfekte Lösung für dich.
Der Containerdienst Essen stellt dir als Entsorgungsfachbetrieb für die geplante Entsorgung entsprechende Container zur Verfügung. Ob Handwerksbetriebe mit Bauschutt, Baumischabfällen, Sperrmüll, Privatpersonen bei Entrümpelungen oder bei Gartenarbeiten entstehender Grünschnitt – für jede Art von Abfall gibt es passende Lösungen!
Egal ob du im Zentrum oder in den umliegenden Stadtteilen suchst, auf unserer Plattform kannst du den passenden Container mieten. Unser lokaler Partner bietet eine breite Auswahl an Containern zu fairen Preisen. Es stehen verschiedene Containergrößen und transparente Festpreise zur Auswahl. Du kannst eine Bestellung online ausführen oder auch zunächst eine Anfrage starten. Die maßgeschneiderten Angebote richten sich an gewerbliche und private Kunden.
So einfach geht´s mit deinen Abfällen:
Mit unserem Containerkonfigurator findest du in wenigen Klicks den richtigen Container für deine Postleitzahl und Abfallart. Profitiere vom umfassendem Service und finde die ideale Lösung für deinen Bedarf. Über Entsorgen-Versorgen.de kannst du dich auf eine leichte Abfallentsorgung verlassen.
Häufig bestellte Abfallcontainer in Essen
Die Kosten für Container in Essen werden von der Containergröße, der Abfallart, dem Transport und der Mietdauer beeinflusst. Wesentlicher Faktor ist dabei die Abfallart. Grünschnitt ist zum Beispiel günstiger in der Entsorgung als Bauabfälle. In unserem Online-Shop findest du eine umfangreiche Auswahl, sodass du einfach die Entsorgung planen kannst.
Auswahl der Containergröße in Essen
Einsatzmöglichkeiten: Ideal für moderate Mengen von Abfällen wie Bauschutt, Holz oder bei der Entrümpelung von kleinen Wohnungen.
Stärken: Bietet genug Platz für mittlere Projekte und beansprucht dabei nur eine geringe Stellfläche.
Anwendungsgebiet: Geeignet für größere Mengen an Abfällen, darunter Renovierungsreste, Gartenabfälle oder bei der Entrümpelung von großen Haushalten.
Vorteile: Bietet ausreichend Stauraum für umfangreiche Vorhaben und benötigt dabei eine moderate Stellfläche.
Verwendungszweck: Perfekt geeignet für die Entsorgung von voluminösen Abfällen wie Industrieabfälle, Werstoffgemische oder bei Bau- und Abbruchmaßnahmen.
Vorteile: Bietet maximale Möglichkeiten für sehr große Maßnahmen und reduziert die Anzahl der erforderlichen Leerungen.
| Name | Anschrift | Kontaktdaten | Bewertungen | |
|---|---|---|---|---|
|
Bähr Containerdienst GmbH
|
Dahlhauser Str. 130A 45279 Essen |
+49 201 531195 |
4,8/5
(83)
|
|
|
DINO Containerdienst Essen GmbH
|
Max-Keith-Straße 21-23 45136 Essen |
+49 201 49036845 |
4,8/5
(62)
|
|
|
Containerdienst Michalski
|
Kastanienallee 30 45127 Essen |
+49 201 89067290 |
5,0/5
(3)
|
|
|
Containerdienst Klein
|
Am Schacht Hubert 6 45139 Essen |
+49 201 611133 |
4,6/5
(18)
|
|
|
Harmuth Entsorgung GmbH
|
Am Stadthafen 33 45356 Essen |
+49 201 437930 |
4,1/5
(71)
|
|
|
Containerdienst Kind GmbH
|
Am Stadthafen 19 45356 Essen |
+49 201 9460747 |
5,0/5
(6)
|
Wichtig zu wissen in Essen
Preis finden in 4 Schritten
-
1Postleitzahl und Ort wählenDie Lieferkosten variieren je nach Postleitzahl, Stadtteil und spezifischem Standort innerhalb Essens.
-
2Auswahl der AbfallartUnterschiedliche Abfallarten wie Bauschutt, Sperrmüll oder Grünschnitt haben verschiedene Entsorgungskosten.
-
3Containergröße und -art wählenDie Preise variieren je nach benötigter Containergröße und -art.
-
4Liefertermin, Mietdauer und ZubehörDer Preis wird auch durch den gewünschten Liefertermin, die Mietdauer und eventuelles Zubehör beeinflusst.
Häufige Fragen
-
Beim Aufstellen eines Containers gibt es wichtige Aspekte zu beachten:
- Stellgenehmigung:
- Wenn der Container auf öffentlichem Grund wie Straßen oder Gehwegen platziert wird, ist eine Stellgenehmigung erforderlich.
- Standortwahl:
- Der Standort sollte sicher und leicht zugänglich sein.
- Der Container darf den Verkehr, Fußgänger oder Rettungswege nicht behindern.
- Stabilität und Untergrund:
- Der Container sollte auf einem ebenen und stabilen Untergrund stehen, um ein Umkippen oder Einsinken zu vermeiden.
- Befüllung und Abdeckung:
- Befülle den Container korrekt gemäß den Vorgaben.
- Decke ihn gegebenenfalls ab, um die Umgebung vor Staub oder fliegenden Abfällen zu schützen.
- Service der Containerfirma:
- Nutze den Service der Containerfirma, um die Aufstellung, Genehmigung und Abwicklung reibungslos zu gestalten.
Mit diesen Maßnahmen wird sichergestellt, dass der Container sicher und ordnungsgemäß genutzt werden kann.
- Stellgenehmigung:
-
Egal ob bei Bauprojekten, Entrümpelungen oder Wohnungsauflösungen – verschiedene Abfallarten wie Bauabfälle, Grünschnitt oder Restmüll erfordern eine fachgerechte Entsorgung.
Der Containerdienst Essen, als erfahrener Entsorgungsfachbetrieb, ist dein zuverlässiger Partner für sämtliche Entsorgungsleistungen.
Nützliche Tools und Beratung:
- Mit unserem Online-Konfigurator erhältst du klare Informationen darüber, welche Abfälle in den Container dürfen und wie dieser korrekt befüllt wird.
- In Essen steht dir zusätzlich ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung, der all deine Fragen klärt und dich berät.
Hinweis zur Auswahl:
- Um den passenden Container zu mieten, ist es entscheidend, die richtige Abfallart zu bestimmen, damit die Entsorgung effizient und umweltgerecht erfolgt.
Mit dem Containerdienst Essen profitierst du von einer professionellen und unkomplizierten Abwicklung.
-
Die Kosten für einen Container für Mischmüll variieren je nach Containergröße, Mietdauer und Abfallart.
Beispielpreise (Stand Januar 2025):
- Baumischabfall (5 m³): ca. 500,00 €
- Sperrmüll aus einer Entrümpelung (5 m³): ca. 339,00 €
Weitere Faktoren, die den Preis beeinflussen können:
- Transportkosten: Abhängig von der Entfernung zwischen deinem Standort und dem Entsorgungsbetrieb.
- Genehmigungen: Notwendig, wenn der Container auf öffentlichem Grund platziert wird.
- Zusätzliche Services: Optionen wie Schuttrutschen oder eine verlängerte Mietdauer können die Gesamtkosten erhöhen.
Tipp:
Nutze den Online-Konfigurator, um genaue Preise für deinen Standort und deinen individuellen Bedarf zu berechnen. Der Konfigurator berücksichtigt alle relevanten Faktoren und bietet dir eine transparente Übersicht. -
| Recyclinghof Altenessen (EBE) | Lierfeldstraße 49, 45326 Essen | (08 00) 999 11 99 |
| Recyclinghof Werden (EBE) | Laupendahler Landstraße 150, 45239 Essen | (08 00) 999 11 99 |Öffnungszeiten
Recyclinghof Altenessen
- Dienstag–Freitag: 07:00–18:00 Uhr
- Samstag: 09:00–18:00 Uhr
- Montag: geschlossen
Recyclinghof Werden- Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: 08:00–15:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00–18:00 Uhr
- Samstag: 08:00–14:00 Uhr (letzter Samstag im Monat regulär bis 14 Uhr)