Dein
Containerdienst
in Wilhelmshaven
- Vielseitige Containergrößen für Abfallcontainer
- Günstige Containerpreise inklusive Transport und Entsorgung
- Faire Preise all-inklusive Entsorgung und Transport oder einfache Anfrage
- Nachhaltiges Verwerten unterschiedlicher Arten von Abfall
Containerdienst Wilhelmshaven: Deine Lösung für die Abfallentsorgung
Bei dir vor Ort fällt Müll an? Ein Containerdienst Wilhelmshaven bietet dir Lösungen, für eine fachgerechte Entsorgung ab 3 Kubikmeter Abfall. Dabei gelten perfekte Lösungen für eine Vielzahl von Projekten, sei es die Wohnungsauflösung, Entrümpelung, der Neubau und die Sanierung eines Hauses oder Gartenarbeiten. Für jeden Bedarf gibt es den passenden Container. Mit der fachgerechten Entsorgung von verschiedenem Abfall, wie Bauschutt, Gartenabfällen und Sperrmüll.
Ob im Zentrum von Wilhelmshaven oder in den umliegenden Stadtteilen, du kannst ganz einfach den passenden Container mieten. Der Containerdienst bietet dir eine breite Palette von Containergrößen zu fairen und transparenten Preisen, damit du immer die beste Lösung für dein Projekt findest.
Zuverlässige Entsorgungslösungen in Wilhelmshaven
Egal ob auf Baustellen, bei Entrümpelungen oder Wohnungsauflösungen – jede Abfallart erfordert eine fachgerechte Entsorgung. Der Containerdienst-Partner in Wilhelmshaven steht als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb bereit, um professionelle Entsorgungsdienstleistungen für sämtliche Abfallarten anzubieten. Mit unserem Online-Konfigurator erhältst du detaillierte Anweisungen, welche Abfälle in den Container gehören und wie er korrekt zu befüllen ist.
Häufig bestellte Abfallcontainer in Wilhelmshaven
Die Preise für Container in Wilhelmshaven hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Containergröße, der Abfallart, dem Transport und der Mietdauer. In unserem Online-Shop findest du eine breite Auswahl, sodass du unkompliziert den richtigen Container bestellen kannst. Diese Faktoren beeinflussen die Kosten für den Containerdienst Wilhelmshaven.
Verfügbare Containergrößen in Wilhelmshaven
- Verwendung: Perfekt für die Entsorgung kleiner Mengen schwerer Abfälle wie Bauschutt, Erde oder für kleinere sperrige Holzabfälle. Auch bei Haushaltsentrümpelungen eine geeignete Wahl.
- Vorteile: Kompakte Größe, leicht zu platzieren und bestens für Projekte mit begrenztem Platz.
- Verwendung: Geeignet für mittelgroße Bauvorhaben, Renovierungsarbeiten oder Entrümpelungen von Haushalten und Wohnungen.
- Vorteile: Angemessenes Fassungsvermögen, flexibel und ideal für mittlere Projekte.
- Verwendung: Optimal für größere Bauprojekte, umfangreichere Haushaltsauflösungen oder gewerbliche Entsorgungsarbeiten.
- Vorteile: Bietet viel Platz für große Mengen an Abfall, ideal für anspruchsvolle Aufgaben.
- Verwendung: Die beste Wahl für die größten Bau- und Entsorgungsprojekte. Perfekt für große Abfallmengen oder umfassende Entrümpelungen.
- Vorteile: Maximale Kapazität, geeignet für umfangreiche Entsorgungsanforderungen und großflächige Projekte.
| Name | Anschrift | Kontaktdaten | Bewertungen | |
|---|---|---|---|---|
|
Containerdienst Rutzki GmbH
|
Emsstraße 7 26382 Wilhelmshaven |
+49 4421 610655 |
4,6/5
(41)
|
|
|
Michael Harms Containerdienst
|
Planckstraße 67 26389 Wilhelmshaven |
+49 4421 305530 |
2,6/5
(17)
|
Wichtige Hinweise für Wilhelmshaven
In nur 4 Schritten zu Ihrem individuellen Containerpreis
-
1Postleitzahl und Ort wählenDie Lieferkosten können je nach Postleitzahl, Stadtteil und spezifischem Standort innerhalb von Wilhelmshaven variieren.
-
2Auswahl der AbfallartUnterschiedliche Abfallarten wie Bauschutt, Holz oder Gartenabfall haben verschiedene Entsorgungskosten.
-
3Containergröße und -art wählenDie Preise variieren je nach benötigter Containergröße und -art. Verschiedene Größen stehen zur Verfügung, um genau richtig für dein Projekt zu sein.
-
4Liefertermin, Mietdauer und ZubehörDer Preis wird auch durch den gewünschten Liefertermin, die Mietdauer und eventuelles Zubehör beeinflusst. Alles Faktoren, die in die Gesamtkosten einfließen.
Häufige Fragen
-
Beim Aufstellen eines Containers in Wilhelmshaven gibt es mehrere wichtige Punkte zu beachten:
Genehmigungen:
- Öffentlicher Grund (z.B. Straße, Gehweg): In der Regel ist eine Stellgenehmigung der örtlichen Behörden erforderlich.
- Privates Grundstück: Keine Genehmigung notwendig, aber die Zustimmung des Grundstückseigentümers sollte eingeholt werden.
Standortwahl:
- Wähle einen sicheren und leicht zugänglichen Standort.
- Vermeide enge Kurven und steile Hänge.
- Der Untergrund sollte stabil genug sein, um das Gewicht des Containers und seines Inhalts zu tragen.
Hinweis zur Abfallentsorgung:
- Bei Abfällen, die Feuchtigkeit aufnehmen können, sollte der Container entsprechend abgedeckt werden (z.B. mit einer Plane).
-
Die Kosten für einen Mischmüllcontainer in Wilhelmshaven variieren je nach Containergröße, Mietdauer und Abfallart. Typische Preisspannen sind:
- 5 m³ Container: ca. 500 – 700 €
- 10 m³ Container: ca. 800 – 1.000 €
Die genaue Preisgestaltung wird durch Faktoren wie die spezifische Abfallart (z. B. Baumischabfall, Sperrmüll oder Gewerbeabfälle), die Mietdauer, zusätzliche Dienstleistungen und erforderliche Genehmigungen beeinflusst. Für eine präzise Kostenermittlung, einschließlich Entsorgungsnachweis, Transport und Containermiete, empfiehlt es sich, den Online-Shop des Anbieters zu konsultieren oder direkt eine Anfrage zu stellen.
-
Container in Wilhelmshaven werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden geliefert. Die genaue Lieferzeit hängt jedoch von der aktuellen Auftragslage des Containerdienstes ab.
Lieferdetails:
- Lieferzeitfenster: Meist zwischen 7 und 17 Uhr
- Liefertermin: Während des Bestell- und Anfrageprozesses kannst du deinen bevorzugten Liefertermin samt Tageszeit angeben.
- Terminbestätigung: Nach Überprüfung erhältst du eine Terminbestätigung vom Dienstleister.
-
| Entsorgungszentrum Wilhelmshaven | Zum Entsorgungszentrum 1, 26386 Wilhelmshaven | 04421 16‑4646 |
Öffnungszeiten (jährlich)
- Montag–Mittwoch, Freitag: 07:00–16:00 Uhr
- Donnerstag:
- März–Oktober: 07:00–18:00 Uhr
- November–Februar: 07:00–16:00 Uhr
- Samstag: 08:00–13:00 Uhr
- Letzter Einlass: ungefähr 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.