Dein
Containerdienst
in Delmenhorst
- Bis zu 14 Tage Stellzeit inklusive
- Service schnell und termingerecht
- Geprüfte Leistung der Entsorgungsfachbetriebe
- Verschiedene Containersystem von 3 bis 40 m3 Größe
Containerdienst Delmenhorst: Dein Partner vor Ort für die Abfallentsorgung
Hast du in Delmenhorst mehr Abfall, als in die Tonne passt? Ein Abfallcontainer schafft Abhilfe. Der Containerdienst Delmenhorst steht dir für deinen Bedarf zur Verfügung. Die angebotenen Services umfassen ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die genau auf deine individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Ob für Handwerksbetriebe mit Bauschutt, Baumischabfällen, Sperrmüll oder für Privatpersonen bei Entrümpelungen und Gartenarbeiten mit Grünabfällen – für jede Art von Abfall gibt es die passende Lösung.
Egal ob du im Herzen von Delmenhorst oder in der Umgebung bist, auf unserer Plattform kannst du den idealen Container mieten. Unser lokaler Partner vor Ort bietet eine umfangreiche Auswahl an Containern zu fairen Preisen. Es werden verschiedene Containergrößen wie Absetzcontainer und Abrollcontainer zu transparenten Konditionen angeboten, um sicherzustellen, dass du die optimale Lösung für dein Projekt findest. Die maßgeschneiderten Angebote richten sich sowohl an Kunden aus dem Gewerbe als auch an Privatpersonen.
Entscheide dich für den Containerdienst Delmenhorst und nutze den effizienten Service. Über den Online-Konfigurator auf der Seite erhältst du detaillierte Anweisungen, welche Abfälle in die Container dürfen und wie sie korrekt zu befüllen sind. In der Region Delmenhorst kannst du jederzeit einen Ansprechpartner erreichen. Die präzise Auswahl der Abfallart, ob Bauschutt, Holz, oder Grünschnitt, ist entscheidend, um den passenden Container zu mieten und die richtige Wahl für die Abfallentsorgung zu treffen. Über die Website Entsorgen-Versorgen.de kannst du dich auf eine bequeme Entsorgung verlassen.
Häufig bestellte Abfallcontainer in Delmenhorst
Die Kosten für die Containermiete zur Entsorgung in Delmenhorst variieren je nach Containergröße, Abfallart und Mietdauer.
Alles über Containergrößen und Einsatzmöglichkeiten in Delmenhorst
Einsatzmöglichkeiten: Ideal für moderate Mengen von Abfällen wie Bauschutt, Holz oder bei der Entrümpelung von kleinen Wohnungen.
Stärken: Bietet genug Platz für mittlere Projekte und beansprucht dabei nur eine geringe Stellfläche.
Einsatzbereich: Perfekt geeignet für größere Mengen an Abfall wie Renovierungsabfälle, Gartenabfälle oder umfangreichere Haushaltsentrümpelungen.
Vorteile: Bietet ausreichend Volumen für größere Projekte und benötigt dabei eine moderate Stellfläche.
Verwendungszweck: Perfekt geeignet für die Entsorgung von großen Mengen an Bau- und Abbruchabfällen, sowie bei industriellen Aufräumarbeiten.
Vorteile: Bietet maximale Kapazität für sehr große Vorhaben und reduziert die Anzahl der erforderlichen Leerungen.
| Name | Anschrift | Kontaktdaten | Bewertungen | |
|---|---|---|---|---|
|
Paul Walter GmbH Fuhrunternehmen
|
Nordstraße 8 27751 Delmenhorst |
+49 4221 950050 |
4,6/5
(37)
|
|
|
Karl Nehlsen GmbH & Co. KG - Betriebsstätte Delmenhorst
|
Steller Str. 44 27755 Delmenhorst |
+49 4221 916440 |
3,1/5
(15)
|
|
|
Johann Schröder GmbH Baustoffe
|
Adelheider Str. 96 27755 Delmenhorst |
+49 4221 155977 |
4,7/5
(33)
|
Für eine Containeraufstellung im öffentlichen Raum
Dein Preis in 4 Schritten
-
1Postleitzahl und StandortDie Lieferkosten können je nach Postleitzahl, Stadtteil und spezifischem Standort innerhalb Delmenhorst variieren.
-
2Abfallart auswählenUnterschiedliche Abfallarten wie Bauschutt, Sperrmüll oder Grünschnitt haben verschiedene Entsorgungskosten.
-
3Containergröße und -artDie Preise variieren je nach benötigter Containergröße und -art, wie Abrollcontainer oder Absetzcontainer.
-
4Liefertermin, Mietdauer und ZubehörDer Preis wird auch durch den gewünschten Liefertermin, die Mietdauer und eventuelles Zubehör beeinflusst.
Häufige Fragen
-
Beim Aufstellen eines Containers gibt es mehrere wichtige Aspekte zu beachten, um eine sichere und gesetzeskonforme Nutzung zu gewährleisten.
Genehmigungen:
- Öffentlicher Grund (z. B. Straße, Gehweg):
- Eine Stellgenehmigung bei den zuständigen Behörden ist erforderlich.
- Privatgrundstücke:
- Keine Genehmigung notwendig, jedoch sollte der Eigentümer informiert werden.
Standortanforderungen:
- Der Standort sollte leicht zugänglich und eben sein, um das Gewicht des Containers sicher zu tragen.
- Der Container darf den Verkehr oder Fußgängerwege nicht behindern.
Schutz und Pflege:
- Bei feuchtigkeitsempfindlichen Abfällen empfiehlt sich eine Abdeckung, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
Weitere Unterstützung:
- Nutze den Online-Konfigurator auf der Website für detaillierte Anweisungen und zusätzliche Informationen zur Containeraufstellung.
Die Einhaltung dieser Richtlinien gewährleistet eine reibungslose Nutzung des Containers.
- Öffentlicher Grund (z. B. Straße, Gehweg):
-
Der Container kann abgeholt werden, sobald du ihn als „voll“ meldest.
Anmeldemöglichkeiten:
- Telefonisch oder per E-Mail: Nutze die Kontaktdaten in deiner Bestellbestätigung, um die Abholung anzumelden.
- Digitale Abholanmeldung: Diese findest du im Menü unter „Container abholen lassen“.
- Trage dort einfach deine Bestellnummer und den gewünschten Abholtermin ein.
Wichtige Hinweise:
- Plane mindestens 48 Stunden Vorlaufzeit für die Abholung ein.
- Stelle sicher, dass der Zugang zum Container ungehindert möglich ist und der Container nicht überladen wurde.
Diese Maßnahmen gewährleisten eine schnelle und reibungslose Abholung deines Containers.
-
Der Container wird abgeholt, und der Abfall im Entsorgungsbetrieb ordnungsgemäß verwogen und entladen.
Prüfung und Sortierung:
- Im Entsorgungsbetrieb wird überprüft, ob die Abfälle korrekt sortiert sind.
Behandlung der Abfälle:
- Sortenreine Abfälle (z. B. Altholz, Grünabfall, Bauschutt):
- Diese werden gesichtet und, je nach Betrieb, direkt recycelt, um die Wiederverwertung zu fördern.
- Gemischte Abfälle (z. B. Baumischabfall, Sperrmüll):
- Diese werden sorgfältig sortiert und anschließend so umweltgerecht wie möglich verwertet.
Nachhaltigkeit:
Unsere Partner legen besonderen Wert auf Umweltschutz und streben eine hohe Recyclingquote an, um Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu minimieren. -
| Abfall-Annahmestelle Lemwerderstraße | Lemwerderstraße 26, 27751 Delmenhorst | (04221) 1276‑4310 |
| Abfall-Annahmestelle Steller Straße | Steller Straße 36, 27755 Delmenhorst | (04221) 1276‑4000 |Öffnungszeiten
Lemwerderstraße 26
- Mo–Fr: 12:00–18:00
- Sa: 09:00–16:00
- (geschlossen: 24. & 31. Dezember)
Steller Straße 36 (Rückkonsumzentrum)- Mo–Fr: 09:00–18:00
- Sa: 09:00–16:00