Dein
Containerdienst
in Kempten (Allgäu)
- Abfallverwertung mit Fokus auf Recycling
- Pauschalpreise inklusive Transport, Miete, Entsorgung
- Sicherheit durch zertifizierten Fachbetrieb
- Große Auswahl verschiedener Container
Containerdienst Kempten im Allgäu: Dein Partner für Abfallentsorgung
Du suchst nach Möglichkeiten Abfall in Kempten zu entsorgen? Sollte ein Projekt anstehen, ist der Containerdienst Kempten eine passende Lösung um dir zu helfen. Ob im Zentrum von Kempten (Allgäu) oder in den umliegenden Stadtteilen, du kannst ganz einfach den passenden Container mieten.
Der Containerdienst in Kempten bietet dir die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Projekten, sei es die Wohnungsauflösung samt Entrümpelung, im Neubau oder bei Renovierung eines Hauses oder der Gartenpflege mit Grünschnitt. Für jeden Bedarf gibt es den passenden Abfallcontainer. Die Leistungen der Containerdienste umfasst dabei immer die Entsorgung der entstandenen Abfallsorten, wie Bauschutt, Baumischabfälle, Gartenabfall, Altholz oder Sperrmüll.
Unsere Plattform arbeitet mit lokalen Containerdienst-Partnern zusammen, um dir maßgeschneiderte Containerdienstleistungen zu bieten, die auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Mit unserem benutzerfreundlichen Containerkonfigurator kannst du den idealen Container planen und für deine Postleitzahl und Abfallart auswählen. Wir machen die Abfallentsorgung kinderleicht!
Verlässliche Containerlösungen in Kempten
Ob bei Baustellen, Entrümpelungen oder Wohnungsauflösungen: Unterschiedliche Abfallarten erfordern eine fachgerechte Entsorgung. Der Containerdienst in Kempten bietet als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb kompetente Dienstleistungen für alle Arten von Abfällen. Im Online-Konfigurator erhältst du klare Anweisungen, welche Abfälle in den Container dürfen und wie er korrekt befüllt wird. In Kempten steht dir zudem ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung, um den passenden Container zu mieten und die richtige Abfallart auszuwählen.
Häufig bestellte Abfallcontainer in Kempten (Allgäu)
Der Containerdienst-Preis bei dir vor Ort hängt von diesen wesentlichen Faktoren ab:
Mietzeitraum, Transportentfernung, Containergröße, Abfallart und - menge. Besonders relevant ist die Abfallart, da die Kosten für die Entsorgung von Abfällen sehr unterschiedlich sind. Dabei aber den Hauptbestandteil für deinen Containerpreis bilden. Du kannst über unseren Shop den entsprechenden Preis ermitteln, indem du den Container nach deinen Bedürfnissen konfigurierst. Alternativ steht dir eine Containeranfrage zur Verfügung.
Containergrößen im Vergleich: Welche ist die beste Wahl für Kempten (Allgäu)
Verwendungszweck: Perfekt für die Entsorgung von mittleren Abfallmengen, wie Bauschutt, Holzabfällen oder bei Haushaltsentrümpelungen.
Pluspunkte: Ermöglicht die Bewältigung mittelgroßer Projekte, ohne viel Platz zu beanspruchen.
Einsatzbereich: Perfekt geeignet für größere Mengen an Abfall wie Renovierungsabfälle, Gartenabfälle oder umfangreichere Haushaltsentrümpelungen.
Vorteile: Bietet ausreichend Volumen für größere Projekte und benötigt dabei eine moderate Stellfläche.
Verwendungszweck: Perfekt geeignet für die Entsorgung von großen Mengen an Bau- und Abbruchabfällen, sowie bei industriellen Aufräumarbeiten.
Vorteile: Bietet maximale Kapazität für sehr große Vorhaben und reduziert die Anzahl der erforderlichen Leerungen.
| Name | Anschrift | Kontaktdaten | Bewertungen | |
|---|---|---|---|---|
|
Container und Abfalldienst Henkel
|
Nepomukweg 1 87439 Lauben |
+49 831 770673 |
5,0/5
(16)
|
Wichtig zu wissen in Kempten
4 Wege zum Containerpreis
-
1Postleitzahl und Ort wählenDie Lieferkosten können je nach Postleitzahl, Stadtteil und spezifischem Standort innerhalb von Kempten variieren.
-
2Auswahl der AbfallartUnterschiedliche Abfallarten wie Baustellenabfälle, Gartenabfälle oder Schrott haben verschiedene Entsorgungskosten.
-
3Containergröße und -art wählenDie Preise variieren je nach benötigter Containergröße und -art.
-
4Liefertermin, Mietdauer und ZubehörDer Preis wird auch durch den gewünschten Liefertermin, die Mietdauer und eventuelles Zubehör beeinflusst.
Häufige Fragen
-
1. Stellgenehmigung
- Ist der Container auf öffentlichem Grund geplant, benötigst du eine Genehmigung der zuständigen Behörde.
2. Standortwahl
- Wähle einen sicheren und leicht zugänglichen Standort, der ausreichend Platz für den Container und das Lieferfahrzeug bietet.
3. Schutz und Befüllung
- Schutzmaßnahmen: Achte darauf, dass der Untergrund tragfähig ist und keine Schäden entstehen.
- Richtige Befüllung: Vermeide Überladung und halte dich an die Vorgaben zur Abfalltrennung.
4. Unterstützung bei Fragen
- Für Fragen zur korrekten Entsorgung kannst du dich an die Containerdienst-Partner wenden.
-
Standardlieferung
- Container werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden im Zeitfenster von 7 bis 17 Uhr geliefert.
Abhängigkeit von Auslastung
- Die genaue Lieferzeit hängt von der aktuellen Auslastung des Containerdienstes ab.
Terminvereinbarung
- Während der Bestellung:
- Gib deinen Wunschtermin und eine bevorzugte Tageszeit an.
- Nach Überprüfung:
- Der Dienstleister sendet dir eine Terminbestätigung.
-
Wann kann der Container abgeholt werden?
- Sobald du den Container als „voll“ meldest
Möglichkeiten zur Anmeldung
- Telefonisch oder per E-Mail:
- Nutze die Kontaktdaten aus deiner Bestellbestätigung.
- Digitale Abholanmeldung:
- Im Menü unter „Container abholen lassen“.
- Trage einfach die Bestellnummer und den gewünschten Abholtermin ein – fertig!
-
| ZAK-Wertstoffhof Kempten-Schumacherring | Schumacherring 15, 87437 Kempten | 0831 25285-0 |
| ZAK-Wertstoffhof Kempten-Unterwilhams | Unterwilhams 1, 87437 Kempten | 0831 25285-0 |Öffnungszeiten
Schumacherring:
- Montag–Freitag: 07:30–16:30 Uhr
- Samstag: 08:00–12:00 Uhr
Unterwilhams (Kleinmengenannahme):
- Montag–Freitag: 07:30–12:00 & 13:00–16:30 Uhr
- Samstag: 08:00–12:00 Uhr