Dein
Containerdienst
in Heilbronn Neckar
- Bis zu 14 Tage ohne Miete
- Nachhaltiges Verwerten unterschiedlicher Abfallarten
- Faire Preise inklusive Transport, Miete und Entsorgung
- Vielseitige Containergrößen für Abfallcontainer
Containerdienst Heilbronn - einfach und schnell entsorgen
Du suchst nach Lösungen für größere Mengen Abfall in der Stadt Heilbronn? Dann ist der Containerdienst Heilbronn eine gute Option. Die Containerdienstleistungen umfassen eine breite Palette an Services, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ob Handwerksbetriebe mit Bauschutt, Baumischabfällen oder Sperrmüll, Privatpersonen bei Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen oder bei Gartenarbeiten entstehende Gartenabfälle – für jede Art von Abfall gibt es passende Lösungen.
Egal ob du als Heilbronner im Zentrum oder in den umliegenden Standort suchst, auf unserer Plattform kannst du den passenden Container anfragen oder mieten. Unser lokaler Partner bietet eine breite Auswahl an Abfallcontainern zu fairen Preisen. Es werden verschiedene Containergrößen und transparente Preise angeboten, um sicherzustellen, dass du die beste Lösung für dein Projekt findest. Die maßgeschneiderten Angebote richten sich sowohl an Gewerbe- als auch Privatkunden.
Mit unserem Containerkonfigurator findest du in wenigen Klicks den richtigen Container für deine Postleitzahl und Abfallart. Wähle über die Plattform den Containerdienst Heilbronn und nutze den effizienten Service mit einer unkomplizierten Abfallentsorgung.
Verlässliche Entsorgungslösungen vor Ort
Ob bei Baustellen, Entrümpelungen oder Wohnungsauflösungen: Unterschiedliche Abfallarten erfordern eine fachgerechte Entsorgung. Der Containerdienst-Partner in Heilbronn bietet als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb kompetente Entsorgungsdienstleistungen für alle Arten von Abfällen. Mit dem Online-Konfigurator erhältst du klare Anweisungen, welche Abfälle in den Container dürfen und wie er korrekt befüllt wird. In der Region Heilbronn steht dir zudem ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung, um den passenden Container zu mieten und die richtige Abfallart auszuwählen.
Häufig bestellte Abfallcontainer in Heilbronn Neckar
Die Kosten für Container in Heilbronn hängen von mehreren Faktoren ab, wie der Größe des Containers, der Art des Abfalls, der Transportkosten und der Mietdauer. In unserem Online-Shop findest du eine umfangreiche Auswahl, für deine unkomplizierte Containerbestellung. Diese Faktoren beeinflussen die Preise für den Containerdienst Heilbronn.
Alles über Containergrößen und Einsatzmöglichkeiten in Heilbronn Neckar
Einsatzmöglichkeiten: Ideal für moderate Mengen von Abfällen wie Bauschutt, Holz oder bei der Entrümpelung von kleinen Wohnungen.
Stärken: Bietet genug Platz für mittlere Projekte und beansprucht dabei nur eine geringe Stellfläche.
Einsatzmöglichkeiten: Optimal für größere Abfallmengen, wie zum Beispiel bei Renovierungen, Gartenarbeiten oder größeren Haushaltsentrümpelungen.
Stärken: Bietet genügend Volumen für größere Projekte, ohne dabei übermäßig viel Platz zu beanspruchen.
Einsatzbereich: Ideal für sehr große Abfallmengen, wie sie bei Abrissarbeiten, umfangreichen Bauprojekten oder großen gewerblichen Entrümpelungen anfallen.
Vorteile: Bietet enormen Stauraum für umfangreiche Projekte und ermöglicht die Entsorgung großer Mengen an Abfall in einem einzigen Behälter.
| Name | Anschrift | Kontaktdaten | Bewertungen | |
|---|---|---|---|---|
|
Firma Scholten Containerdienst
|
Im Kreuzgrund 40 74080 Heilbronn |
+49 7131 962453 | ||
|
Frank Metallhandelsgesellschaft mbH
|
Hafenstraße 67 74076 Heilbronn |
+49 7131 177350 |
4,3/5
(16)
|
Wichtig zu wissen in Heilbronn
Dein Preis in 4 Schritten
-
1Postleitzahl und Ort wählenDie Lieferkosten können je nach Postleitzahl, Stadtteil und spezifischem Standort innerhalb Heilbronns variieren.
-
2Auswahl der AbfallartUnterschiedliche Abfallsorten wie Bauschutt, Sperrmüll oder Grünschnitt haben verschiedene Entsorgungskosten.
-
3Containergröße und -art wählenDie Preise variieren je nach benötigter Containergröße und -art.
-
4Liefertermin, Mietdauer und ZubehörDer Preis wird auch durch den gewünschten Liefertermin, die Mietdauer und eventuelles Zubehör beeinflusst.
Häufige Fragen
-
Beim Aufstellen eines Abfallcontainers gibt es mehrere wichtige Punkte zu beachten, um eine sichere, gesetzeskonforme und effiziente Nutzung zu gewährleisten.
1. Stellgenehmigung:
Wenn der Container auf öffentlichem Grund, wie einer Straße oder einem Gehweg, platziert wird, ist in der Regel eine Stellgenehmigung der örtlichen Behörden erforderlich. Auf privatem Grundstück ist keine Genehmigung notwendig, allerdings sollte der Grundstückseigentümer informiert sein.2. Standortauswahl:
Der Standort sollte sicher und leicht zugänglich sein, ohne enge Kurven, steile Hänge oder unebene Flächen. Um den Untergrund vor Beschädigungen zu schützen, können Holzbohlen unter dem Container platziert werden. Im öffentlichen Raum ist darauf zu achten, dass der Container weder den Verkehr noch Fußgänger oder Rettungsfahrzeuge behindert.3. Schutz und Befüllung:
Abfälle, die Feuchtigkeit aufnehmen können, sollten bei längerer Standzeit des Containers abgedeckt werden. Hierfür kann eine Plane oder ein optionaler Deckelcontainer verwendet werden, um den Inhalt vor Witterungseinflüssen zu schützen. -
Die benötigte Stellfläche für einen Container hängt von der Art und Größe des Containers ab.
Stellfläche für Absetzcontainer:
- 5 m³: mindestens 5 m lang und 3 m breit
- 7 m³: mindestens 6 m lang und 3 m breit
- 10 m³: mindestens 7 m lang und 3,5 m breit
Stellfläche für Abrollcontainer:
- 10 m³: mindestens 8 m lang und 3 m breit
- 20 m³: mindestens 9 m lang und 3 m breit
- 30 m³: mindestens 10 m lang und 3,5 m breit
Zufahrtsweg und Höhe:
Der Zufahrtsweg für den LKW muss ausreichend Platz bieten, wobei meist 10–15 Meter zusätzlich für das Manövrieren erforderlich sind. Hindernisse wie Äste oder Überhänge dürfen die Aufstellung nicht behindern. Der Untergrund sollte eben und stabil genug sein, um das Gewicht des Containers sicher zu tragen. -
Die Kosten für einen Container für Mischmüll in Heilbronn variieren je nach Containergröße, Mietdauer und der spezifischen Art des zu entsorgenden Abfalls. Hier sind einige allgemeine Preisspannen:
- 5 m³ Container: ca. 250–400 Euro
- 7 m³ Container: ca. 500–750 Euro
- 10 m³ Container: ca. 800–1.000 Euro
Weitere Faktoren, die den Preis beeinflussen können, sind:
- Art des Mischmülls: Unterschiedliche Abfallarten wie Baumischabfall oder Sperrmüll haben variierende Entsorgungskosten.
- Mietdauer: Längere Mietzeiten können zusätzliche Gebühren verursachen.
- Zusätzliche Dienstleistungen: Optionen wie Schuttrutschen oder erforderliche Genehmigungen können den Gesamtpreis erhöhen.
Um den genauen Preis, einschließlich Entsorgungsnachweis, Transport und Containermiete, zu ermitteln, empfiehlt es sich, den Konfigurator in unserem Onlineshop zu nutzen. Dort kannst du die Containerbestellung mit wenigen Klicks durchführen und erhältst ein transparentes Angebot, das auf deine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
-
| Entsorgungszentrum Heilbronn (Recyclinghof Plus) | Vogelsangklinge 1, 74076 Heilbronn | 07131 562951 |
| Recyclinghof Böckingen | Leonhardstraße 29, 74080 Heilbronn | 07131 562951 |Öffnungszeiten
**Recyclinghof Plus (im Entsorgungszentrum HN)**
- Mo–Fr: 08:00–12:00 & 13:00–16:30
- Sa: 08:00–12:00 & 13:00–16:00
Recyclinghof Böckingen- Di: 08:00–12:00 & 14:00–18:00
- Fr: 14:00–18:00
- Sa: 08:00–16:00